Wo die Bilder in Einzelnen landen, wenn Du die auf den eigenen Webserver packst, kann ich Dir nicht sagen. Vermutlich bei Dir. Dann kommt nur das Javascript, das die Galerie erstellt von freshworx.
Dass die Bilder unabhängig von den Skalierungs-Einstellungen im Lister immer zu groß sind, lässt darauf schliessen, dass der Lister die Bilder nicht selber skaliert sondern nur dem freshworx pixcluster sagt, wie groß er sie gerne hätte und das dann serverseitig passiert. Da bleibt Dir dann nur, deine eigenen Bilder passend auf deinen Webspace zu packen. Oder eben zu freshworx, dann klappt das.
Ob am Lister noch technisch viel rumgestrickt wird wage ich inzwischen zu bezweifeln. Im Umfang basiert er noch auf dem Stand, der damals fast eins zu eins in den amprice-Lister übertragen wurde. (So, nun rechne jeder selber, wie lange das her ist) Es gibt inzwischen etliches bei ebay, was de Lister nicht kann. Für mich ist er eben einfach eine schnelle Methode, die CSV-Dateien, die meine Datenbank für die Auktionen ausspuckt mal eben zu ebay zu klatschen. Solange er das tut und mein eigenes Tool noch nicht fertig ist nehme ich ihn eben aus alter Verbundenheit. Und weil er nicht von ebay stammt. Ausserdem kann ich ihn fernsteuern, so dass er mit dem Hochladen meiner Auktionen brav zu einem bestimmten Termin anfängt und dann auch artig zwischen den einzelnen Artikelsn so lange wartet, wie ich das vorgebe.