Zusätzliches Datenbankfeld mit Kalkulationszuschlag bzw. Marge in Prozent

Avatar image
Jan 18, 2015
Andreas Ribniger schrieb
Oftmals ist es interessant zu wissen, ob die im Lager eingepflegten VK Preis überhaupt noch zu den EKs passen - also ob meine kalkulierten VKs noch die für mich benötigte Gewinnspanne haben.

Schön ware es hierzu, wenn es ein neues Feld im Lager Listing geben würde, welche mir die momentane Gewinnspanne, errechnet aus EK und VK (wahlweise Standard-VK oder Ebay VK) in Prozent anzeigt. Idealerweise als Handelsspanne oder als Marge (also Kalkulationszuschlag oder -abschlag), je nach persönlichem Bedarf.

Alternativ könnt ich mein Lager in Excel importieren und mir selbst ausrechnen, aber direkt in Etope wäre es natürlich eleganter.
Fertiggestellt
0 Stimmen
Vote (verb)
Antwort
4 Antworten
Jan 18, 2015
Günther Kemeth schrieb
In der einfachen Form eines vergleichenden %-Feldes könnte ich mir das auch vorstellen. Etope 8 als Preiskalkulator-Tool aufzubauen stelle ich mir allerdnings relativ aufwändig vor. ... Legt Euch doch einfach ein Feld "Einstandspreis" an. Das in Kombi mit obigem gefordertem Feld (müsste halt frei zuweisbar sein) würde ja dann auch die gewünschte Info liefern, oder?

Oder im Prinzip ist der Vorschlag ja dieser:
Feld schaffen, in dem dann wie bei Excel mittels Formeln zwischen zwei Datenbankfeldern gerechnet werden kann.

So würde das wahrscheinlich eher den Bedarf vieler User treffen und auch Euch die Lösung bieten. Oder irre ich mich?
Jan 18, 2015
Andreas Ribniger schrieb

--> Oder im Prinzip ist der Vorschlag ja dieser:
Feld schaffen, in dem dann wie bei Excel mittels Formeln zwischen zwei Datenbankfeldern gerechnet werden kann.


Genau so habe ich mir das vorgestellt. Das Feld soll rein informativ sein und kein Preiskalkulationstool ersetzen.
Jan 18, 2015
Jörn Polley Agent schrieb
Einfach einen Export machen mit z.B. Namen und der Lager-ID dann den EK und den VK mit exportieren.
In Excel oder Calc hat man nun alle Möglichkeiten der Auswertung und der Preisanpassung. Über den Import kann man dann schnell eventuelle Preisänderungen vor nehmen.
Hier ist Excel sehr viel mächtiger als das etope sein könnte. Die angelegten Im- und Exporte sind dann ja jeder Zeit nutzbar.
Jan 19, 2015
Andreas Ribniger schrieb
Gute Idee, vielen Dank!