Hallo zusammen.
Ich bin ebenfalls der Meinung, dass dies eine sinnvolle Idee ist, und das die Statistik aktuell nur selten zum Einsatz kommt/kommen kann.
Optimal wäre, wenn wie bereits gewünscht, es die Möglichkeit gäbe alles individuell zu gestalten.
Diesbezüglich folgender Vorschlag :
- so, wie man beliebig viele Rechnungsvorlagen erstellen kann, so kann man auch beliebig viele "Dashboard-Vorlagen" erstellen.
- Nach Doppelklick auf eine Vorlage erscheint ein Fenster wie bei den Rechnungsvorlagen, wo man nun einen Namen vergeben, diese Vorlage aktivieren/deaktivieren, Kontostand anzeigen: ja?/nein?, und den Benutzern das Recht auf Anzeige dieser Vorlage erteilen kann (als Lagerarbeiter bspw. ist es unnötig zu wissen, wie der aktuelle PayPal-Kontostand ist)
- auch hier steht uns der "Designer" zur Verfügung
- anders als bei den üblichen Vorlagen haben wir nun die Möglichkeit "Bereiche" nebeneinander und untereinander anzuzeigen, und diese zusätzlich per drag&drop zu verschieben, oder alternativ die Möglichkeit einer Nummerierung um die Reihenfolge festzulegen
- nachdem wir nun einen Bereich erstellt haben, wählen wir ein beliebiges Modul aus (Daten aus Modul)
- jetzt kann man einen zuvor angelegten Filter anzeigen lassen. Nehmen wir als Beispiel das Modul Bestellungen und einen Filter der uns anzeigt, wie viele Bestellungen bezahlt, aber noch nicht versendet wurden.
- Nach dem Einfügen des Filters können wir im linken Bereich die neue Funktion "addieren" anwählen, welche uns die Anzahl der Datensätze berechnet. Andernfalls gäbe es eine Auflistung der Datensätze die dem Filter entsprechen. Die Funktion "Summieren" ermöglicht es uns, bestimmte Felder zu summieren, bspw. den Verkaufspreis aller offenen, aber nicht versendeten Bestellungen. Hierzu wählt man summieren an und anschließend eine Datenbankspalte mit der gerechnet werden soll.
Diese Methode dürfte der geforderten Individualität entsprechen.
Auch die obigen Punkte sind alle hiermit realisierbar.