"ebayvorlage in Ausgang"

Okt 10, 2014
Günther Kemeth schrieb
6. LAGER: Neue Funktion die es ermöglicht im Lager (unteres Fenster) mehrere Artikel zu markieren und per "ebayvorlage in Ausgang" in den Ausgang zu legen.

Habe das nicht verstanden. Kann man das genauer erklären? Evtl. mit einem Screenshot?

(Ich bin im Lager, unteres Fenster? Welcher Reiter? Die Artikel markiert man doch oben? Bin völlig verwirrt! - zumal ich davon ausgehe, dass es sich "mal wieder" doch nur um das Thema Vorgaben handelt?)

Danke.


Antwort
18 Antworten
Okt 10, 2014
Günther Kemeth schrieb
Beim dritten Anlauf hat es nun geklappt (zurvor noch im Ausgang gesucht, dann verstanden, wo ich "ebayvorlage in Ausgang" finde.

Ich starte von EBAY LISTINGS aus, gehe dann von meiner Vorlage aus über die Lagerzuordung und finde meine Lagerartikel. Ein unteres Fenster ist jedoch weit und breit nicht in Sicht. Markiere ich dann 2 Lagerartikel und klicke auf den erwähnten Button, kommt die Meldung, dass diese Artikel keine Listings hätten.

HÄ? Zwei solche möchte ich doch gerade erstellen und in den Ausgang transferieren lassen. Scheint mit der Funktion also doch was anderes gemeint zu sein oder ich stehe im Wald ....

Okt 11, 2014
Stephan Hemp schrieb
wenn die Artikel nicht Aktiv sind oder du sie erneut einstellen möchtest - diese im Lager und in den Vorlagen vorbereitet sind
kannst du nun vom Lager aus - diese wieder in den Ausgang legen und dann einstellen ! :)
Okt 11, 2014
Günther Kemeth schrieb
Ok, danke. Wird schon jemand zu irgendwas gebraucht haben. ;-))
Okt 12, 2014
Jörn Polley Agent schrieb
Joo einige.
Okt 12, 2014
Günther Kemeth schrieb
Immerhin wäre meine darin erkannte Innovation auch nicht schlecht gewesen:

1. 10 Lagerartikel über eine Vorlage auswählen bzw. dieser zuordnen
2. alle 10 werden im Hintergrund gemappt
3. 10 verschiedene Artikel liegen im Ausgang

Für Leute, die tatsächlich mit ECHTEN Vorlagen arbeiten, wäre das schick. Sticht sich aber evtl. mit dem, was da an Profil-Hightech-Lösungen im Lager angedacht ist. Das hoffe ich zumindest.
Okt 12, 2014
Stephan Hemp schrieb
das geht doch aber auch - eben über die Vorlagen ...

Problem ist ja - das dann noch die "ebay" einstellungen gemacht werden müssen
eben wie Katagorie und Artikelmerkmale - aber alles andere ist fertig
Okt 15, 2014
Günther Kemeth schrieb
Nein. Genau das geht nicht.

Das Missverständnis liegt darin, dass ich tatsächlich über VORLAGEN spreche. Das, was hier in der Regel als Vorlagen bezeichnet wird, sind für mich Listings, die unter Ebay-Listings/Vorlagen vorbereitet sind.

Da wir innerhalb von etope 8 mit echten Vorlagen bei den Listings arbeiten, brauchen wir keine Ebay-Einstellungen mehr nach dem Mapping des Lagerartikels vorzunehmen. Denn genau dafür ist eine VORLAGE ja angelegt. Man will nicht jedes Mal Ebay-Titel (mehrsprachig), Kategorie (plattformabhängig) etc. etc. manuell eingeben.

Die Anlage von VORLAGEN ist empfehlenswert, wenn wie bei uns ähnliche Einzelstücke international gehandelt werden. Das VORGABEN-System hat da Schwächen, die im Ergebnis nicht zu einer wirklichen Arbeitsentlastung führen. Soweit hier im Forum ja auch schon von Freshworx kommuniziert soll es dafür jedoch in Zukunft eine Lösung über so genannte "Profile" geben.
Okt 15, 2014
Jörn Polley Agent schrieb
Das Vorgaben System hat keine Schwächen, mit dem kann man wunderbar arbeiten.
Okt 16, 2014
Stephan Hemp schrieb
ich kann das nur bestätigen...
die gemachten Vorgaben werden wunderbar üebrnommen - so das ich nur noch die Kategorie und die Artikelmerkmale nacharbeiten muss
dafür kann man ja auch keine Vorlage erstellen - das wären ja unmengen an eventuallitäten zu berücksichtigen
Okt 16, 2014
Günther Kemeth schrieb
Gut. Wir einigen uns: Keine Schwächen bein den Vorgaben - aber die Decken eben aufgrund der noch nicht ausreichenden Möglichkeiten für den internationalen Handel derzeit nicht alle Anforderungen ab.

Würden wir mit Vorgaben arbeiten, würde sich unser Arbeitsaufwand deutlich erhöhen.

@ Stephan Hemp:
Klar, aber wir berücksichtigen die halt nur einmal, nicht immer wieder neu. Dadurch ja auch die erhöhte Effizienz. Ist aber sicher vom Produkt abhänig, was ideal ist. Das ist klar.

Ich bestreite also gar nicht, dass Vorgaben für Euch das Optimale sind und gut funktionieren. Schade finde ich nur, dass der Support nie auf andere Anforderungen diesbezüglich nie eingeht. Mache da gerne mit Freshworx eine Effizienzwette - sagen wir um ein oder zwei Monatsbeiträge ;-)
Okt 16, 2014
Günther Kemeth schrieb
Der letzte Absatz muss eigentlich gestrichen werden (schade, dass eine Änderung von Beiträgen im neuen Forum nicht mehr geht). Denn wie oben beschrieben, sehe ich das mit dem Thema "Profile" ja bereits auf einem guten Weg - siehe auch hier:

https://www.freshworx.com/liveagent/783091-Bedingtes-Mapping-erm%C3%B6glichen-1-zu-n

Die Ungeduld geht allerdings da offenbar manchmal mit mir durch. Gefördert dadurch, dass 95 % der Online-Händler Mehrfachartikel haben und eher national einstellen (These). Da ist man dann naturgemäß schnell der "einsame Rufer" mit Anforderungen. Die Stärke von etope 8 ist mit Sicherheit, auch solche Anforderungen abdecken zu wollen - was insgesamt ja auch sehr gut gelingt.
Okt 16, 2014
Jörn Polley Agent schrieb
Das Problem ist ja eigentlich nur der ebay Title den kann man ja nicht per Vorgabe ummappen. Ein Workarround wäre hier Vorgaben anlegen für internationalen ebay Plattformen.
Sich die Titel Freifelder für die Sprachen aus dem Lager in die Vorlagen mappen und hier einfach den Titel um kopieren. Die Sprache in der AB wird ja über das ausgewählte Land vorgenommen.
Okt 16, 2014
Jörn Polley Agent schrieb
Interessant wäre ja auch wenn man in den Vorgaben z.B. im Titelfeld ein Lagerkürzel nutzen könnte!
Okt 17, 2014
Günther Kemeth schrieb
Beide Gedanken erscheinen interessant. Vor allem die letzte Idee. Geht das denn noch nicht?

Denke ich teste mal was in die Richtung. Aber aktuell ist das mit Vorlagen - wenn man die ohnehin schon hat - natürlich noch ganz praktisch. Ich habe in den Vorlagen nämlich jetzt unter anderem die Ebay-Artikelmerkmale hinterlegt. Bedingt allerdings auch einen "Umbau". Denn nicht alle Vorlagen sind so angelegt, dass sie zu den Artikelmerkmalsystem von Ebay passen..

Beispiel: Wir haben bisher Vorlagen für ein "normales" Kreuz für fünf ebay-Plattformen. Dass Material steht in der Artikelbeschreibung und wird aus dem Lager gemappt. Jetzt hat Ebay plötzlich in einigen Kats das Material in den Merkmalen. ----> FOLGE: Ich muss schauen, dass ich die Vorlagen pro Material habe (Nickel, Kupfer etc.).
Okt 18, 2014
Stephan Hemp schrieb
bei deinen Kategorien scheint das zu gehen...

bei meinen ist das nicht machbar...
die Schuh Merkmale sind dann einfach zu umfangreich...
Farbe - Absatzart - Absatzhöhe - Fabrik Nr.... wenn man das natürlich aus dem Lager mappen könnte ...
Okt 18, 2014
Jörn Polley Agent schrieb
Wie gesagt hier zu gibt es schon eine Idee wie wir das Umsetzen, aber das wird noch etwas dauern.
Kürzel im Titel sollte eigentlich gehen müsst ihr mal probieren.
Okt 18, 2014
Jörn Polley Agent schrieb
Also im stock_name.
Okt 19, 2014
Günther Kemeth schrieb
bzw. bei z.B. Fünfsprachigkeit:

free_stock_ebay_listings_Title_DE
free_stock_ebay_listings_Title_EN
free_stock_ebay_listings_Title_FR
free_stock_ebay_listings_Title_ES
free_stock_ebay_listings_Title_IT