Artikelmerkmale (Lager) an Artikelmerkmale (Ebay) mappen können

Avatar image
Aug 28, 2014
Günther Kemeth schrieb
Ebay scheint zunehmend auf Artikelmerkmale zu setzen, weil Sie auf mobilen Geräten offenbar die vom Händler eingestellte Artikelbeschreibung (Stichwort: Template) zum Teil gar nicht mehr anzeigen wollen oder können.

Eine Möglichkeit, die im Lager unter "Eigenschaften" angelegten Felder (z.B. für Maße oder Material etc.) durch Mapping an Ebay-Listing in Form der Anlage von Artikelmerkmalen übertragen zu können wäre deshalb natürlich eine Sache, die hilfreich wäre. Zumindest sollte frühzeitig geprüft werden, was möglich ist.

Anmerkung:
Wir arbeiten beispielseie mit Vorlagen (statt Vorgaben). Denen könnte ich auch je nach Artikeltyp bzw. Ebay-Kat bereits vordefinierte Artikelmerkmlae fest vorgeben. Doch meines Wissens habe ich dann keine Zielfelder in etope 8, in die ich die im Lager hinterlegten Eigenschaften (Beispiel: individuellen Durchmesser eines Objekts) mappen kann.
Geplant
2 Stimmen
Vote (verb)
Antwort
20 Antworten
Aug 29, 2014
Jörn Polley Agent schrieb
Nein das geht momentan noch nicht, wir arbeiten hier an einer Lösung die alles in die Richtung wie Merkmale, Kategorien, usw. aus dem Lager abdeckt.
Sep 05, 2014
Günther Kemeth schrieb
Mit welcher Priorität wird daran gearbeitet und was ist nach heutiger Planung das Datum der Produktivsetzung dieser Lösung?

Hintergrund der Frage: Mir scheinen Artikelmerkmale gerade das Top-Thema von Ebay zu sein. Ich bekomme täglich Mails mit der Aufforderung, solche Merkmale zu befüllen. Teilweise fängt Ebay nun auch an, selbst Felder aus der Artikelbeschreibung heraus zu befüllen. Die Lösung bräuchte man genau jetzt so wie das scheint ...
Sep 06, 2014
Stephan Hemp schrieb
es ist aber auch schwierig diese blind befüllen zu lassen

es macht eigentlich nur sinn wenn auch die Ebay Vorgaben verwendet werden - weil die bei der Ebay Suche durch Häckchen gefiltert werden können...

die sind aber oft bei der gleichen Gruppe sehr unterschiedlich
zb Kinderschuhen heißt das Material "Leder" bei Damen und Herren "Echtleder"
zudem kannst du bei Baby Schuhen aus ca. 25 Materialien wählen - bei Kids aus 5 !

was ist wenn ebay mal wieder bastelzeit hat und meint die Farben - als "blautöne" zu bezeichnen und in der nächsten Umstellung doch wieder "blau" zunehmen !?

selbst gebündeltes bearbeiten fällt mir da sehr schwer ...
Sep 06, 2014
Günther Kemeth schrieb
Dass Leute beim Einkauf tatsächlich die Artikelmerkmale als Filter benutzen halte ich für ein Gerücht. Ebay lässt zudem ja zu, dass statt Echtleder auch Leder darüber geschrieben wird oder ein nicht in der Liste aufgeführtes Material.

Zudem wird man dazu aufgefordert, möglichst eigene Artikelmerkmale anzulegen, die das Angebot genau beschreiben.

Der eigentliche Witz bei den Merkmalen ist meines Erachtens, dass diese künftig bei der Suche berücksichtigt werden, Eben wie bei Amazon. Wer "Echtleder" schon innen als Suchbegriff in die dafür vorgesehenen Felder geschrieben hat, braucht dann seine Titel nicht mehr damit zu belasten. Damit sollte man sich ein Set aus Artikelmerkmalen als Standard definieren, die - kategorienunabhängig - immer angegeben werden. Zumindest werde ich das so tun.

Beispiel: Unsere Sachen kommen immer aus Äthiopien. Im Zweifel wurscht, ob das in der jeweiligen Kat als Merkmal drin ist. Das gebe ich dennoch an.
Sep 06, 2014
Günther Kemeth schrieb
Denke die bei Freshworx haben da schon Ideen dazu. Und wenn ich so überlege, fallen mir auch ein paar ein ... ;-)
Sep 16, 2014
Günther Kemeth schrieb
Beschäftige mich gerade mit dem Thema. Ein echt detaillierter Wust an Merkmalen pro Kategorie, Plattform etc.

Für die Beschäftigung im Sinne einer Lösung für alle wäre es sicher interessant zu wissen bzw. dann verwertbar, wenn man wusste, dass das gleichnamige Attribut in einer Kategorie (Beispiel: "Genre: Religion") datenbanktechnisch mit dem einer anderen Kategorie übereinstimmt.
Sep 20, 2014
Günther Kemeth schrieb
Könnt Ihr (Freshworx) hier schon nähere Angaben bzw. Andeutungen machen, was hier genau angedacht ist? Insbesondere würde mich interessieren, ob bezüglich der aktuellen Eingabe und Einpflege von Artikelmerkmalen etwas dahingehend bereits heute beachtet werden kann.

Mir würde spontan und aktuell übrigens die Möglichkeit fehlen, zu prüfen, welche Artikelmerkmale ich bei einzelnen Vorlagen hinterlegt haben - ohne jedes Mal den Artikel öffnen zu müssen. Auch das gebündelte Bearbeiten ist bei den Artikelmerkmalen sehr schwer bzw. ich unterlasse es, da zum Teil ja nur einzelne Merkmale eines Artikels übereinstimmen und diese nicht direkt einzeln gebündelt geändert werden können.

Sep 20, 2014
Jörn Polley Agent schrieb
Nein können wir noch nichts zu sagen.
Apr 06, 2015
Günther Kemeth schrieb
Es wäre als Kunde schön eine ungefähre Vorstellung davon zu haben, was als nächste Entwicklungsschritte geplant ist. Vielleicht könnte man da ja nochmal überlegen, ob sowas zumindest "auf Sicht" uns Kunden avisiert werden kann.

Ansonsten bitte dies einfach als die auf 6 Monate auf Termin gelegte Wiedervorlage zur Erneuerung der Frage betrachten. Danke!
Jun 29, 2015
Günther Kemeth schrieb
Ist noch geplant, das Thema umzusetzen?
Aug 03, 2015
Günther Kemeth schrieb
Auch schon 11 Monate ...
Aug 28, 2015
Günther Kemeth schrieb
Sollte es diesbezüglich nicht eine gewisse Priorisierung geben?
http://www.wortfilter.de/news15Q1/5025-eBay-testet-wieder-Angebote-ohne-Artikelbeschreibung.php
Aug 28, 2015
Stephan Hemp schrieb
es wird die Kunden noch fauler machen...
sie lesen ja jetzt schon nur die Überschrift und gucken auf das Bild...

Im Prinzip will der Kunde harklein alles beschrieben haben aber nicht viel lesen...
in der Artikelbeschreibung steht sicher vieles ... mappen wäre eine extrem Sinnvolle Sache
allerdings wird dann immer nur das eigene gemappt und nicht evtl geprüft was ebay für Vorgaben hat
in meinem Fall zb Leder zu Echtleder oder Nubuk zu Wildleder...

Sinnvoll wäre auch das einzelne Felder der Merkmale gebündelt bearbeitet werden können - wie es sonst in der E8 auch schon geht
Aug 29, 2015
Günther Kemeth schrieb
Das mit dem gebündelten Bearbeiten ist eine gute Anmerkung und wäre enorm hilfreich!

In der Standardisierung über Merkmale liegt womöglich die Lösung dafür, viel Informationen aufnehmen zu können und dennoch wenig lesen zu müssen. Anstrengen muss sich halt immer einer. Entweder der Schreiber oder der Leser. Wollen wir was verkaufen, macht es sicher Sinn, dass wir uns anstrengen :-)



Aug 29, 2015
Stephan Hemp schrieb
wir füllen diese Daten ja schon immer möglichst optimal - auch an die Begriffe von Ebay angepasst...
denke auch das ist hilfreicher bei der Suche - als wenn man seine eigenen Begriffe verwendet...

man muss halt immer jeden einzelnen Artikel dafür anfassen....
Aug 30, 2015
Günther Kemeth schrieb
Gut ist / wäre ja, dass man sich eine VORLAGE (bei uns) oder VORGABE (bei fast allen anderen, die keine Unikate verkaufen und international einstellen wie wir) in etope 8 machen kann, die diese Angaben enthält. Der Aufwand entsteht also nur einmal bzw. beispielsweise jährlich für eine Qualitätssicherung.

Wichtig und entscheidend wird sein, wo man genau die Angaben ansiedelt (unter "Lager" oder "Ebay-Vorlagen"). Und falls im Lager, ob etope 8 dann auch erkennt, welche der Merklmale abhängig von der gewählten Länderplattform bei Ebay gezogen werden sollen.

Unser Problem mit etope 8 / Freshworx ist, dass solche Projekte nicht planbar sind. Hat man beispielsweise eine Überarbeitung seiner Vorgaben/Vorlagen aufgrund der geplanten Neuerung (siehe Status dieses Vorschlages) bisher zurückgestellt, tut man dies mittlerweile schon seit 11 Monaten. Und für mich als Nutzer ist es erfahrungsgemäß völlig offen, ob so eine geplante Neuerung in den nächsten 3, 13 oder 33 Monaten kommt. Weder die Priorisierung solcher Vorhaben noch die Projektplanung (und sei es nur in Jahresscheiben) ist nachvollziehbar. Damit habe ich zwar zu leben gelernt, der Wunsch nach mehr Transparenz und damit verbundener Planungssicherheit ist aber weiterhin vorhanden.
Sep 01, 2015
Andreas Ribniger schrieb
Freshworx verhält sich in der letzten Zeit sehr verdächtig ruhig, was neue Funktionen angeht.

Ich glaube, die brüten etwas Größeres aus.
Sep 01, 2015
Günther Kemeth schrieb
Dein Wort in Gottes Ohr! Es wird sich doch nicht etwa um etope 10 handeln? :-))
Sep 02, 2015
Stefan Berger Agent schrieb
Jetzt wird's im September erst mal schneller.
Jun 30, 2016
Günther Kemeth schrieb
Gibt es hier schon Neuigkeiten?