Gut ist / wäre ja, dass man sich eine VORLAGE (bei uns) oder VORGABE (bei fast allen anderen, die keine Unikate verkaufen und international einstellen wie wir) in etope 8 machen kann, die diese Angaben enthält. Der Aufwand entsteht also nur einmal bzw. beispielsweise jährlich für eine Qualitätssicherung.
Wichtig und entscheidend wird sein, wo man genau die Angaben ansiedelt (unter "Lager" oder "Ebay-Vorlagen"). Und falls im Lager, ob etope 8 dann auch erkennt, welche der Merklmale abhängig von der gewählten Länderplattform bei Ebay gezogen werden sollen.
Unser Problem mit etope 8 / Freshworx ist, dass solche Projekte nicht planbar sind. Hat man beispielsweise eine Überarbeitung seiner Vorgaben/Vorlagen aufgrund der geplanten Neuerung (siehe Status dieses Vorschlages) bisher zurückgestellt, tut man dies mittlerweile schon seit 11 Monaten. Und für mich als Nutzer ist es erfahrungsgemäß völlig offen, ob so eine geplante Neuerung in den nächsten 3, 13 oder 33 Monaten kommt. Weder die Priorisierung solcher Vorhaben noch die Projektplanung (und sei es nur in Jahresscheiben) ist nachvollziehbar. Damit habe ich zwar zu leben gelernt, der Wunsch nach mehr Transparenz und damit verbundener Planungssicherheit ist aber weiterhin vorhanden.