Hallo zusammen.
an Herrn Polley:
Für den ein oder anderen Kunden ist eine Information erst dann hilfreich, wenn man sich so ausführlich wie möglich ausdrückt (oft weiß man nichts über den Wissensstand des Kunden und sollte sich daher lieber zu ausführlich, als zu knapp ausdrücken). Zudem wird durch das Weglassen des Substantivs der ganze Satz nur schwer verständlich. Vor allem dann, wenn in einer Diskussion mehrere Themen aufgegriffen werden.
an Herrn Hemp:
Die Spaltenbezeichnungen kann man beliebig verändern. Diese Bezeichnungen haben nichts mit denen unter "Anpassen" zu tun, sondern sind "eigenständig". Bedeutet: bei einer Änderung der Spaltenbezeichnung wird die Bezeichnung unter "Anpassen" nicht verändert. Umgekehrt ist dies ebenfalls der Fall (sofern meine Tests ausführlich genug gewesen sind. Ich habe nur unter @Lagerverwaltung->Lager getestet)
Beim Anlegen eines Filters wird auf die Spaltenbezeichnung zugegriffen.
Wie ändere ich eine Spaltenbezeichnung?
-> Rechtsklick auf einen Spaltentitel, bspw. "Startpreis" -> Spalten einrichten -> Doppelklick auf den Feldnamen, der geändert werden soll -> OK -> OK
Beabsichtigung?
unklar
Unser persönlicher Nutzen?
Unsere Verkaufspreise sind maximal 3 Stellig mit 2 Nachkommastellen. Mit der Spaltenbezeichnung "Verkaufspreis" benötigt diese Spalte wesentlich mehr Platz in der Breite als "Preis", damit die gesamte Bezeichnung angezeigt wird. Andernfalls steht dort "Verka.." und das Ratespiel beginnt erneut.
Verkaufspreis
999,99
Preis
999,99
:-)
Zu der Auflösung:
Eine unbegründete Behauptung bleibt eine Behauptung.
Unterschiede, Vor- und Nachteile sind sehr hilfreich.