Filter Bedingungen - Feld zukurz

Avatar image
Nov 23, 2014
Stephan Hemp schrieb
ich weiß das es hier schon mal irgendwo erwähnung fand - aber habe es nicht in der Suche gefunden...

wenn ich einen Filter erstelle - sind die Felder für die Bedingungen einfach viel zu kurz - somit entwickelt sich ein Rate Spiel - ob ich den richtigen Filter getroffen habe...

in einem von mir erstellten Ticket - stellte ich nun die Frage ob ich die richtige Bedingung getroffen habe - da der Filter nicht das gewünschte Anzeigen würde - bekam ich dann diese Antwort
"Wir können das sehen, mit etwas Mühe werden Sie das auch hin bekommen."

das ist natürlich wenig hilfreich!

daher bitte ich darum die Felder für die Bedingungen entsprechend zu verbreitern - damit man auch die kompletten Namen lesen kann....
Danke!
Fertiggestellt
2 Stimmen
Vote (verb)
Antwort
12 Antworten
Nov 23, 2014
Stephan Hemp schrieb
hier der von mir erwähnte Beispiel Filter..
Nov 23, 2014
Ishak Kilic schrieb
Hi,
stimmt. Habe ich ebenfalls geprüft und kann ich bestätigen.

Also die Breite der Bedingung/des Dropdown-Feldes sollten sich variabel anpassen.


@Stefan Hemp
Du hast offensichtlich im Betriebssystem die Textgröße auf einen größeren Wert als 100 % gesetzt, wodurch dir noch weniger Text in dem Bedingungsfeld angezeigt wird. Vermutlich haben andere User und vielleicht auch das Freshworx Team diese Einstellung auf 100 %.


Ich übersende dir einen Screenshot, auf dem die Schriftgröße im Betriebssystem auf 100 % eingestellt ist. In unserem Fall heißt die Datenbankspalte "Preis" und nicht "Startpreis".

Sicher ist dies keine dauerhafte Lösung. Sollte die Anpassung der Breite des Bedingungsfeldes jedoch mehr Zeit in Anspruch nehmen als man vermuten würde, kannst du es ja mal probieren.
Nov 23, 2014
Jörn Polley Agent schrieb
Werden wir mit kommendem Update korrigieren.
Nov 24, 2014
Stephan Hemp schrieb
Danke für den Tipp...
ja ich habe die Größe auf 125% eingestellt - großer Monitor größere Schrift - sonst muss ich ja ne Lupe aufsetzen ;)

wieso dann der Startpreis allerdings Preis heißt !?!?
auch nicht glücklich wenn dann unterschiedliche "Bezeichnungen" verwendet werden

wenn es mit dem nächsten Update korrigiert ist - DANKE
Nov 24, 2014
Jörn Polley Agent schrieb
Heißt doch bei Ihnen auch Startpreis im Filter, ansonsten ist das die Bezeichnung wie unter Anpassen.
Man stellt nicht 125% in solchen Fällen ein sondern nimmt eine Auflösungsstufe tiefer.
Nov 24, 2014
Stephan Hemp schrieb
stellt "man" nicht..??
komisch - und ich dachte die Einstellung wäre noch jedem selbst überlassen !?
Nov 24, 2014
Jörn Polley Agent schrieb
Oh man, also keine Tipps.
Nov 24, 2014
Ishak Kilic schrieb
Hallo zusammen.

an Herrn Polley:
Für den ein oder anderen Kunden ist eine Information erst dann hilfreich, wenn man sich so ausführlich wie möglich ausdrückt (oft weiß man nichts über den Wissensstand des Kunden und sollte sich daher lieber zu ausführlich, als zu knapp ausdrücken). Zudem wird durch das Weglassen des Substantivs der ganze Satz nur schwer verständlich. Vor allem dann, wenn in einer Diskussion mehrere Themen aufgegriffen werden.

an Herrn Hemp:
Die Spaltenbezeichnungen kann man beliebig verändern. Diese Bezeichnungen haben nichts mit denen unter "Anpassen" zu tun, sondern sind "eigenständig". Bedeutet: bei einer Änderung der Spaltenbezeichnung wird die Bezeichnung unter "Anpassen" nicht verändert. Umgekehrt ist dies ebenfalls der Fall (sofern meine Tests ausführlich genug gewesen sind. Ich habe nur unter @Lagerverwaltung->Lager getestet)
Beim Anlegen eines Filters wird auf die Spaltenbezeichnung zugegriffen.
Wie ändere ich eine Spaltenbezeichnung?
-> Rechtsklick auf einen Spaltentitel, bspw. "Startpreis" -> Spalten einrichten -> Doppelklick auf den Feldnamen, der geändert werden soll -> OK -> OK

Beabsichtigung?
unklar
Unser persönlicher Nutzen?
Unsere Verkaufspreise sind maximal 3 Stellig mit 2 Nachkommastellen. Mit der Spaltenbezeichnung "Verkaufspreis" benötigt diese Spalte wesentlich mehr Platz in der Breite als "Preis", damit die gesamte Bezeichnung angezeigt wird. Andernfalls steht dort "Verka.." und das Ratespiel beginnt erneut.

Verkaufspreis
999,99
Preis
999,99
:-)


Zu der Auflösung:
Eine unbegründete Behauptung bleibt eine Behauptung.
Unterschiede, Vor- und Nachteile sind sehr hilfreich.
Nov 24, 2014
Jörn Polley Agent schrieb
Die Einstellung von z.B. 125% wirkt sich auch auf alle Fenster aus. Also viele Sachen passen dann einfach nicht mehr ins vorgesehene Fenster.
Da kann es passieren das man z.B. an einen Okay Button nicht mehr ran kommt. Kann man alles bequem bei Google nachlesen.
Die Auflösung von z.B. 2560x 1600 auf z.B. 2048 x 1536 runter stellen vergrößert die Darstellung auch ohne den oben genannten Effekt.
Nov 25, 2014
Stephan Hemp schrieb
es ist nicht die Frage wie ausführlich etwas angegeben wird - sondern WIE !
Nov 25, 2014
Andreas Ribniger schrieb
Soweit ich weiß, ist es nicht sinnvoll, einen Monitor mit einer kleineren Auflösung zu betreiben, als der Monitor nativ darstellen kann, da dadurch das Bild zwar größer, aber zumeist sehr unscharf und pixelig ist. Also ist eigentlich die Grundidee, die Schriftgröße zu verändern, schon die bessere Wahl gewesen. Hier gilt es daher, einen Kompromiss zwischen lesbarkeit und darstellbarkeit zu finden.
Nov 26, 2014
Stephan Hemp schrieb
mir war auch nicht klar - das die % Einstellung Auswirkung auf nicht lesbarkeit bestimmter Felder hat
da es bislang nur diese Etope Feld getroffen hat