online banking nicht möglich

Avatar image
Sep 11, 2019
Bernd Schaller wrote
Bankkonten einlesen (HBCI) ist seit heute morgen bei der Raiffeisenbank nicht mehr möglich.
Fehlermeldung:
EOIexception: das Momentan ausgewählte Zwei Schritt Verfahren ... synchronisieren .... wäheln Sie ein passendes Verfahren ...

Synchronisieren des Bankkontos ist auch mit den drei Verfahren (962/972/982) nicht mehr möglich.
Fehlermeldung:
Das momentan ausgewählte Zwei-Schritt-Verfahren 962 wird von Ihrem Kreditinstitut im Moment nicht angeboten. Bitte synchronisieren Sie diesen Kontakt und wählen Sie dann ein passendes Sicherheitsverfahren aus.

Alle drei Verfahren versagen beim Versuch der Synchronisierung.


Lösundsmöglichkeiten ?
Eventuell die HBCI Version ändern?
Reply
25 Answers
Avatar image
Sep 12, 2019
Stefan Berger agent wrote
Das Thema PSD2 in Verbindung mit DDBAC das etope 8 zum Abrufen von Zahlungsdaten nutzt prüfen wir aktuell noch.
Sobald unser Technik die angestrebte Lösung fertig hat, informieren wir unaufgefordert.
Leider kann ich Ihnen an der Stelle keinen genauen Termin nennen.
Avatar image
Sep 16, 2019
Markus Miliczek wrote
bei uns hat das funktioniert - mit einer aktualisierung der DDBAC- Exe
Avatar image
Sep 16, 2019
Stefan Berger agent wrote
auf welche Version?
Bzw. woher hast Du die bezogen?
Avatar image
Sep 16, 2019
Markus Miliczek wrote
die version weiss ich ehrlich gesagt nicht, ich hab Die runtergeladen, insallation war etwas zickig, hat aber funktioniert mit FINTS 3.0 bei Postbank mit zweistufigem verfahren - soll ich die exe mal mailen ?
Avatar image
Sep 16, 2019
Stefan Berger agent wrote
Ja, den Downloadlink bitte.
Danke für die Hilfe.
Avatar image
Sep 16, 2019
Ingo Morlock wrote
die Datei aus dem link ist nicht die aktuellste, ich hab den Downgrade gemacht und bekomme diese Meldung nun

Folgende Fehlermeldung wurde von der Bank zurückgeliefert:

Initialisierung fehlgeschlagen, Auftrag nicht bearbeitet. Bitte wenden Sie sich an den Hersteller des Banking-Programms. Dialog abgebrochen - Banking-Programm ist nicht registriert. Der Auftrag wurde nicht ausgeführt.
Avatar image
Sep 16, 2019
Ingo Morlock wrote
ps: gibt es eventuell einen Workaround um die bankdaten abzugleichen? einen import eventuell einer mtu Datei?
Avatar image
Sep 16, 2019
Stefan Berger agent wrote
Nein, dann hilft es nichts; Ihr müsst warten bis das Thema gelöst werden kann.
Zum Teil sind nicht einmal die Banken soweit durch. Also kann es nur zu Chaos kommen.
Wie gesagt: Wir sind dran.
Avatar image
Sep 17, 2019
Markus Miliczek wrote
Hallo Herr Berger, uns funktioniert es mit Postbank einwandfrei, ich weiss nur nicht warum ... Sie können sich gerne mal aufloggen und die Einstellungen anschauen
Avatar image
Sep 18, 2019
Ingo Morlock wrote
ich bin bei der Sparkasse. ich habe gleich ein Gespräch mit der Technik der bank diesbezüglich. bei mir ist ja die Meldung das bnkin gprogramm ist nicth registriert!
Avatar image
Sep 18, 2019
Ingo Morlock wrote
hallo, bei der bankin Einrichtung kann man ein FinTS Protokoll aktivieren und aufrufen, wäre das unter umständen für Euch hilfreich?
Avatar image
Sep 18, 2019
Stefan Berger agent wrote
Wir hängen im neuen Lizenzierungsprozess vom Anbieter der Schnittstelle.
Leider haben wir aktuell keinen Einfluss auf die Bearbeitungszeit.
Wir informieren Euch sobald es etwas neues gibt.
Avatar image
Sep 20, 2019
Markus Miliczek wrote
Banking Schnittstelle funktioniert jetzt Nicht mehr (ging bis heute früh 20.09.2019 einwandfrei)

Und einstellen kann ich auch nichts, kommt immer die Fehlermeldung "interner Anwendungsfehler"
Avatar image
Sep 20, 2019
Stefan Berger agent wrote
Kann mich nur wiederholen:
Wir hängen im neuen Lizenzierungsprozess vom Anbieter der Schnittstelle.
Avatar image
Sep 24, 2019
Stephan Hemp wrote
Die Fehlermeldungen scheinen Unterschiedlich - das Problem aber dasselbe
gehen maximal 2% der Zahlungen bei uns per Überweisung
Avatar image
Sep 25, 2019
Stefan Berger agent wrote
Bitte folgende Lösung probieren:
https://support.freshworx.com/184086-Kontoauszüge-per-Import-ohne-DDBAC-einlesen
Avatar image
Sep 25, 2019
Ingo Morlock wrote
hallo, als Tipp: man kann auch einfach eine mtu Datei in zb. Starmoney erstellen und diese direkt im Banking Modul einlesen. Funktioniert zumindest bei mir.
Avatar image
Sep 25, 2019
Ingo Morlock wrote
ps: dann wäre noch gut wenn man die Fehlermeldung deaktivieren könnte das noch keine Konten eingerichtet sind! ;-)
Avatar image
Sep 25, 2019
Markus Miliczek wrote
auch auf die gefahr hin dass ich mich wiederhole - bei uns funktioniert es einwandfrei - mit Postbank
Avatar image
Sep 25, 2019
Ingo Morlock wrote
@Markus, hattest du nicht geschrieben das es nicht mehr funktioniert (seit 20.9.?)
Avatar image
Sep 25, 2019
Stefan Berger agent wrote
Wenn es noch funktioniert ist das toll. Ich denke das wird jedoch nicht von Dauer sein.

Eine eigene HBCI Anbindung für etope8 werden wir nicht anbieten.
Die Lizenzgebühren von mehreren Tausend Euro pro Jahr, sowie die Registrierung
als Zahlungsdienstleister bei der BaFin stehen nicht im Verhältnis zum Nutzen.

Die offizielle Lösung ist das in Zukunft über einen Import zu lösen.
https://support.freshworx.com/184086-Kontoauszüge-per-Import-ohne-DDBAC-einlesen
Avatar image
Sep 25, 2019
Markus Miliczek wrote
@ingo, derzeit funktioniert es noch - oder wieder, nach einer neuinstallation der DDBAC geht es
Avatar image
Sep 25, 2019
Stephan Hemp wrote
bei solch einem Import - muss doch auch der Name des Kunden und der Verwendungszweck zugeordnet werden
verstehen nicht wofür der Buchungstext wichtig ist...
beim HBCI kam es ja öfter vor das nicht eindeutig zugeordnet werden konnte - wie funktioniert das dann hierbei
Avatar image
Sep 26, 2019
Stefan Berger agent wrote
Im Buchungstext sollte mindestens eine Nummer stehen, die etope dann zuweisen kann.
Wenn es keinen eindeutigen Wert gibt, dann ist es nicht anders als beim alten System; es wird nicht erkannt.
In dem Fall muss man von Hand nacharbeiten.
Avatar image
Sep 27, 2019
Stephan Hemp wrote
das könnte sein - ist aber oftmals nicht so
zudem weiß ich dann nicht was vielleicht nicht gebucht wurde oder aber garnicht vorhanden war

also muss ich eh mein Konto von Hand kontrollieren und kann dann auch gleich von Hand zuordnen - da ich ja nicht weiß was gebucht wird und was nicht