eBay: "Grundsatz zur Verwendung von Links" geändert

Mai 09, 2017
Lunatiks schrieb
Laut heutiger News für gewerbliche Verkäufer wurde im Zuge der Grundsatz-Anpassungen auch die Verwendung von Links geändert, News:
http://verkaeuferportal.ebay.de/verkaeufer-news/2017-fruehling/startseite

Auszug aus "Neue Richtlinien bei der Angabe von Kontaktinformationen und Verwendung von Links" (ab sofort):
http://pages.ebay.de/help/policies/listing-links.html
---
Referenzen von Drittanbietern

Drittanbieter (Bild-Hosting, Auktionsdienste usw.) dürfen in Angeboten eine Referenz angeben. Diese Referenz darf jedoch nicht Folgendes enthalten:
- Einen Link außerhalb von eBay
- Eine externe Web-Adresse (außerhalb von eBay) oder Kontaktinformationen

Außerdem muss die Referenz den folgenden Richtlinien entsprechen:

- Die Referenz darf bis zu 10 Wörter Text (HTML Schriftgröße 3) und ein Logo mit einer Größe von maximal 88 x 33 Pixeln enthalten
- Die Referenz bzw. Danksagung darf kein Werbematerial enthalten und nur den im Rahmen des Angebots erbrachten Dienst nennen
- Die Referenz bzw. Danksagung darf sich nur auf den erbrachten Dienst beziehen
- Die Referenz darf nicht blinken, sich bewegen oder animiert sein
---
Ausgenommen davon bleiben (ab September 2017) die Einbindung von Links zu externen Websites für:

- Produktvideos (Rezensionen, Demos und Installationsanleitungen) und
- rechtlich erforderliche Informationen.
---

Das etope-Logo unterhalb der eBay-Artikelbeschreibungen hat aktuell 185 x 70 Pixel. Inwieweit davon auch die Verlinkung des Logos auf https://www.freshworx.com/datenschutz/ betroffen ist, kann ich nicht beurteilen.
Antwort
21 Antworten
Mai 11, 2017
Stephan Hemp schrieb
das etope Logo bzw der Link - enthält ja Datenschutz Info´s - also somit rechtliche Informatione
daher gehe ich davon aus das dies nicht betroffen ist
Mai 16, 2017
Ingo Morlock schrieb
und trotzdem wird der link als fehler bei http://www.i-ways.net/mobile-friendly/ angezeigt, ich hoffe das die angebote deswegen nicht schlechter bei ebay gelistet werden und wäre dafür das anderst zu lösen!
Mai 29, 2017
Andreas Ribniger schrieb
Nach meiner Auffassung ist das Etope Logo mit dem externen Link dann nicht mehr zulässig, zumal die Datenschutzinfos eigentlich auch nichts in der Artikelbeschreibung zu suchen haben. Das gehört in die rechtlichen Infos mit rein.
Es wäre schön, wenn es von Freshworx hierzu rechtzeitig eine Stellungnahme gibt.
Mai 30, 2017
Lutz Falkenburg Agent schrieb
Nach unseren bisherigen Informationen ist das Logo mit diesem Link kein Problem. Wir stehen im laufenden Kontakt mit eBay. Sollte das Logo + Link ein Problem darstellen werden wir das zum Einen sehr schnell und direkt von eBay erfahren und zum Anderen ist das im Notfall von einer auf die andere Sekunde korrigiert.
Mai 30, 2017
Andreas Ribniger schrieb
Danke für die Info, Herr Falkenburg.
Mai 30, 2017
Ingo Morlock schrieb
aber warum warten bis es zum problem wird? warum nicht dirket pro aktiv diese unnötige werbung raus und in die rechtlichen info felder wo es hingehört. wer ebay kennt weiss wie schnell was zum problem werden kann und es ist nicht gesagt das es die cassini suche nicht doch negativ beeinflusst!
Mai 30, 2017
Stephan Hemp schrieb
Hallo Ingo,

bei mir wird das Etope Logo beim iWays test nicht als Problem angezeigt
Jun 01, 2017
Ingo Morlock schrieb
bei mir schon
ziemlich eindeutig
Jun 01, 2017
Lutz Falkenburg Agent schrieb
Ja, da steht eindeutig, dass noch nicht klar ist, ob das erlaubt ist oder nicht und man die Auswertung entsprechend anpassen wird, wenn es eine Äußerung von eBay gibt. Den Unterschied zwischen Warnung und Fehler kennen Sie?
Jun 01, 2017
Gordon Bank schrieb
Ich hatte vorgestern mit dem Support von Ebay telefoniert und unser überarbeitetes Template direkt von einem Support-Mitarbeiter prüfen lassen. Zum einen musste noch ein externer Link zu unserer Homepage weg. Den Argusaugen des Mitarbeiters entging auch nicht eine geschriebene, nicht verlinkte(!) E-Mail im Beschreibungstext, die musste auch weg, und oh oh oh - unten der Etope-Banner hatte auch noch einen externen Link. Ich sagte dass wir darauf keinen Einfluss haben, er meinte darauf sollten wir unseren Drittanbieter dringend aufmerksam machen.
Meines Wissens gibt es 2 Deadlines: ab Juni sind keine Scripte, Iframes und Forms mehr erlaubt, und das Template möglichst für Mobilgeräte optimiert werden. Die zweite Deadline ist im September, danach dürfen keinerlei externen Links und Kontaktinformationen mehr im Template vorhanden sein (ausgenommen CSS, Webgrafiken und Artikelfotos). Auf den September bezog sich der Mitarbeiter explizit!
Der i-Ways Test bemängelte in unserem Fall nur den Link zur eigenen Homepage (Warnung orange), nicht den Etope-Link. Der Mitarbeiter sagte der i-Ways Test prüfe hauptsächlich nur auf Mobiltauglichkeit, sowie die ab Juni geltenden Regeln (keine Scripts, Forms, Iframes). Im Fall der geschriebenen Email sollten wir es so umformulieren, dass wir auf die unten stehenden Rechtlichen Informationen verweisen.
Ich möchte noch erwähnen dass Ebay selbst eine "Juni"-Vorschau bereitgestellt hat, in dieser waren alle externen Links noch gültig. Das kann heißen dass diese doch nicht geprüft wurden, oder dass es noch nicht abschließend geklärt ist. Wir hätten bei zig-tausend aktiven Ebay-Angeboten doch lieber Klarheit, Anpassungen lassen sich bei dieser Menge auch nicht maxl fix über Nacht erledigen.
Jun 06, 2017
Stephan Hemp schrieb
danke für die ausführliche Info ...
Aug 23, 2017
Andreas Ribniger schrieb
Moin,

@Freshworx

Gibt es hier nun eine verbindliche Aussage, ob der Etope Link zum 01.09. in der Artikelbeschreibung verbleiben darf?

Nach Auskunft unseres Anwalts ist der Link in dieser Form sowieso rechtlich nicht korrekt. da kein zusätzlicher Hinweis vorhanden ist, dass man auf das Logo klicken muss, um die Datenschutzerklärung zu sehen. Normalerweise kommen solche Datenschutz-Infos mit in die AGB hinein und nicht abgetrennt und ohne weiteren Bezug in bzw. unter die Artikelbeschreibung. Daher ist für den Etope Link keine rechtliche Erfordernis gegeben und laut den neuen Ebay Richtlinien zum 01.09. nicht mehr zulässig.

Wäre nett, wenn sich von Freshworx jemand dazu äussern könnte. Denn Ich möchte nicht unbedingt, dass meine Angebote wegen Verstoß gegen die Ebay Richtlinien gelöscht werden.


Aug 23, 2017
Stefan Berger Agent schrieb
Alles schon vielfach mitgeteilt:
Unser Logo erzeugt keinen Verstoß gegen ebay Richtlinien.
Aug 23, 2017
Andreas Ribniger schrieb
Danke für die Info.
Aug 27, 2017
Andreas Ribniger schrieb
Herr Berger:
Könnten Sie denn zumindest den Link vom Etope Bild (momentan http://www.etope.de/programm/etope8.jpg) bitte als https in die Beschreibung einbinden, um den neusten Ebay Sicherheits-Richtlinien genüge zu leisten?

Das wird bei mir beim Testtool von https://bulkchecker.i-ways.net als Fehler angezeigt.

Aug 30, 2017
Stefan Berger Agent schrieb
Das Thema kann ohne unser Einwirken gelöst werden.
Bitte einmal die Artikel bei ebay abgleichen.
Das etope Logo ist schon einige Zeit per https eingebunden.
Aug 30, 2017
Stephan Hemp schrieb
bei uns ist der etop Link von ebay geblockt - heißt nicht klickbar ....
somit gehe ich davon aus das ebay damit ein Problem hat - ergo sollte dies von euch entfernt werden - damit wir Verkäufer keine Probleme bekommen
und die Angebote einfach so beendet werden...

http://www.ebay.de/itm/Bugatti-Trend-Sneaker-Boot-Revel-321334343200-6100-dark-brown-braun-Schnur-/292231491740?var=&hash=item89a334c189
Aug 31, 2017
Melanie Kiefer schrieb
Hallo Herr Berger,
ist wahrscheinlich eine blöde Frage, weil alle hier sich offenbar sehr gut auskennen.
Aber was heißt denn "Bitte einmal die Artikel bei Ebay abgleichen."? Was muss ich tun?
Auch wir haben jede Menge Fehlermeldungen von diesem bulkchecker-Programm.
Aug 31, 2017
Stefan Berger Agent schrieb
@Hemp.
Das ist totaler Quatsch!
ebay block gar nichts, sondern wir haben schon vor Monaten den Link heraus genommen.

Zum HTTPS und dem bullshit, ähm bulkchecker, laßt Euch nicht wieder von ebay irre machen.
Wir haben solche Dinge immer auf dem Radar und bieten Lösungen vor der tatsächlichen Implemantation an.
Was wir nicht machen ist, bei jeder Idee von ebay gleich alles liegen zu lassen und zu springen.
Dafür hat sich viel zu oft gezeigt, dass verschoben, dementiert, verändert, verlängert wird.

@Melanie Kiefer
In den Artikeln gibt es oben mehrere Buttons zum abgleichen der Artikel, unter anderem "Angebote abgleichen". Die gewünschten Artikel markieren und dann den Button klicken.

Sep 01, 2017
Stephan Hemp schrieb
@Berger ...
tja da wäre doch mal wieder Kommunikation alles !!
wieso wurde also wie oben beschrieben euer Link auf HTTPS geändert - wenn er doch seit Monaten von euch entfernt wurde...

was denn nu ??
Sep 01, 2017
Stefan Berger Agent schrieb
@Hemp.
Der Link des Logos und die Umstellung selbigen auf HTTPS sind zwei Dinge.
Aber man kann auch erst mal alles in einen Topf werfen und dann darüber schimpfen. :P