Ebay will "https:" Etope Lister generiert Werbung nur mit "http:"

Aug 28, 2017
Marks wrote
Hallo zusammen,
ebay will alles auf SSL im Angebot haben. Ansonsten wird das Agebot bei manchen Browser als nicht sicher angezeigt.
Meine Bilder habe ich geändert.
Leider hängt Etope Lister beim Hochladen automatisch Werbung an im Format von "http:".
Somit wird mein Angebot wieder als unsicher eingestuft.

Wie kann man das ändern. ?

MFG K.Marks
Reply
33 Answers
Sep 10, 2017
thethinker wrote
Das würde mich auch interessieren, das letzte Update ist aber auch aus 2015.. anscheinend wird die Software nicht mehr supportet - ich habe auch mal ein Ticket vor 9 Monaten eröffnet, das wurde bis heute nicht beantwortet.
Avatar image
Sep 10, 2017
Stefan Berger agent wrote
Seit 1. Sep. wird das Lister Logo mit https Link übertragen.
Sep 11, 2017
Marks wrote
Hallo,
ok Danke für die Information.
MFG K.Marks
Sep 11, 2017
Marks wrote
Hallo,
die letzten Artikel die ich mit Etop lister 2 hochgeladen hatte war der 31,8. Knapp verpasst. ;)
MFG. L.Marks
Oct 19, 2017
Rainer Heil wrote
geht trotzdem nicht,oder?
Oct 26, 2017
dokumania2013 wrote
bei mir ist auch immer noch http - ebay meckert hab etoper erst Anfang des Monats runtergeladen , wann wird das geändert ???
Avatar image
Oct 28, 2017
Stefan Berger agent wrote
Der Link kann nur bei neuen Artikeln verändert werden. Alte Artikel und der Link darin bleiben bestehen. - Im Notfall den Artikel manuell bearbeiten oder neu einstellen.
Nov 03, 2017
Frank Reiß wrote
Also mein Lister gibt immernoch folgende Warnung aus:

Fehlercode: 21917121RequestError
Warnungen:
Description enthält nicht sichere HTTP-Ressourcen
eBay wird in Angeboten bald nur noch HTTPS-Ressourcen zulassen. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Inhalte jetzt zu überarbeiten und alle HTTP-Ressourcen zu entfernen und stattdessen HTTPS zu verwenden. Weitere Informationen zum Thema siehe https://verkaeuferportal.ebay.de/inhalte-browser-sicherheitsstandards.

Fehlercode: 21919489

Fehlerdetails: Description

Habe Kategorien und Merkmale aktualisiert. Kann man noch irgendwas machen?
Nov 03, 2017
Frank Reiß wrote
Nachtrag:
Wenn ich die Angebote über das Ebay-Tool überprüfen lasse beanstandet er:
http://www.freshworx.com/download/templates/Buecher/topbanner.jpg
http://www.etope.de/programm/etopelister.gif
http://www.freshworx.com/download/templates/Buecher/back.jpg
http://etope.com/programm/etopelister.gif
Nov 03, 2017
Olaf Niemann wrote
Hallo,

also bei geht es auch nicht.

Es kommt ebenfalls diese Meldung:

Warnungen:
Description enthält nicht sichere HTTP-Ressourcen
eBay wird in Angeboten bald nur noch HTTPS-Ressourcen zulassen. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Inhalte jetzt zu überarbeiten und alle HTTP-Ressourcen zu entfernen und stattdessen HTTPS zu verwenden. Weitere Informationen zum Thema siehe https://verkaeuferportal.ebay.de/inhalte-browser-sicherheitsstandards.

Fehlercode: 21919489

Fehlerdetails: Description

Fehlerdetails: https://verkaeuferportal.ebay.de/inhalte-browser-sicherheitsstandardsRequestError
Warnungen:
Mindestes 1 Foto hochladen. Je mehr Fotos, desto besser! Zeigen Sie Ihren Artikel von allen Seiten und vergrößern Sie Details.
Mindestes 1 Foto hochladen. Je mehr Fotos, desto besser! Zeigen Sie Ihren Artikel von allen Seiten und vergrößern Sie Details.

Fehlercode: 21919136Error

Fehlerdetails: Mindestes 1 Foto hochladen. Je mehr Fotos, desto besser! Zeigen Sie Ihren Artikel von allen Seiten und vergrößern Sie Details.

Fehlerdetails: Mindestes 1 Foto hochladen. Je mehr Fotos, desto besser! Zeigen Sie Ihren Artikel von allen Seiten und vergrößern Sie Details.RequestError
Nov 03, 2017
Olaf Niemann wrote
Also wenn man den Link manuell von http auf https ändert, klappt es leider auch nicht.

Ebay läßt die Artikel nicht hochladen.

Wäre schön wenn der Support das Problem beheben könnte, so das man den Lister wieder nutzen kann!

Vielen Dank!!
Nov 05, 2017
dokumania2013 wrote
geht immer noch nicht, und nun lädt er auch keine Angebote mehr hoch Fehlermeldung.. bitte behebt doch diesen Fehler mit einem Update.
Nov 05, 2017
W.S. wrote
Ich habe den Rat von "Stefan Berger" befolgt, einen neuen Artikel erstellt und bei ebay eingestellt. Ich habe auch bestehende Artikel aus dem Artikelstamm bearbeitet und bei ebay eingestellt.

Allerdings erzeugt das in jedem Fall noch immer eine Warnung beim Einstellen, weil das Programm nach wie vor am Ende der Artikelbeschreibung "http://...." anstelle von "https://..." einfügt.... (Stand 06.11.2017)

Meine Programmversion ist 2.24 ....
Nov 06, 2017
Olaf Niemann wrote
Ja, das ist bei auch noch so.

Die Warnmeldung ist noch immer vorhanden!
Avatar image
Nov 06, 2017
Stefan Berger agent wrote
Mal Update gemacht?
Nov 06, 2017
Frank Reiß wrote
"Habe Kategorien und Merkmale aktualisiert. Kann man noch irgendwas machen?"
Eine direkte Update-Funktion finde ich nicht.
Nov 06, 2017
Olaf Niemann wrote
Ja, die Kategorien und Merkmale habe ich bereits mehrfach aktualisiert.

Aber eine Update Funktion finde ich ebenfalls nicht....
Avatar image
Nov 06, 2017
Stefan Berger agent wrote
dann eben: neu geladen und drüber installiert?
Nov 06, 2017
Olaf Niemann wrote
Komplett neu runterladen?
Avatar image
Nov 06, 2017
Nic Vor wrote
Ich glaube, ich habe eine Lösung gefunden: Habe vorhin unter https://www.etope-lister.com/anmeldung/ erneut den Download der Etope Listers angefordert und somit die vorherige Software Version 2.24 überspielt. Anschließend wurde mir die neuere Version 2.25 angezeigt und wenn ich nun bei meinen bereits erstellten Artikeln auf „Angebot prüfen“ klicke, werden mir die vorherigen Warnungen/Fehlercodes nicht mehr angezeigt.
Nov 06, 2017
dokumania2013 wrote
Nic Vor danke für den tipp, wieso können sie es nicht einfach so erklären wie du... jetzt funzt es wieder auch bei mir..
Nov 06, 2017
Frank Reiß wrote
Nö, hab jetzt auch 2.25, hat aber immer noch die Fehlermeldungen :(

Davon mal abgesehen, möchte ich mal sagen, das Etope-Lister bis jetzt ein ziemlich geiles Programm war, und dazu noch kostenlos. Großes LOB!!!
Der Fehler liegt ja eher bei Ebay und Google.
Trotzdem - wäre schön, wenn Ihr das iregendwie auf die Reihe kriegt.
Nov 06, 2017
W.S. wrote
Der Beitrag von "Nic Vor" bringt die Lösung. Eine integrierte update-Funktion scheint das Programm nicht zu besitzen, man muß neu herunterladen und installieren.

Ebay nimmt die (alten) Angebote meines bestehenden Artikelstamms jetzt auch anstandslos ohne Warnmeldung. Damit scheint (zumindest bei mir) das Problem gelöst zu sein - man benötigt Version 2.25

Vielen Dank!
Nov 06, 2017
Frank Reiß wrote
@W.S.: Klappt bei mir nicht.
Benutzt du Angebotsvorlagen?
Nov 06, 2017
Frank Reiß wrote
Bei mir ist noch übrig:
http://www.freshworx.com/download/templates/Buecher/topbanner.jpg
http://www.freshworx.com/download/templates/Buecher/back.jpg
Avatar image
Nov 06, 2017
Nic Vor wrote
@Frank:
Das sieht tatsächlich nach Angebotsvorlage aus. Ich selbst benutze keine. Solange Freshworks keine andere Lösung für dieses Problem anbietet, würde ich von den Angebotsvorlagen absehen oder falls möglich, den Bücher-Banner manuell aus der Vorlage entfernen. Die neue Version 2.25 liefert scheinbar nur das am Ende automatisch hinzugefügte Werbelogo im https-Format.
Nov 06, 2017
W.S. wrote
@Frank:
Ich benutze auch keine Angebotsvorlagen. Vielleicht ist dort noch ein Problem verborgen, das bei mir nicht auftritt, da ich immer meine eigenen Angebote kopiere.
Nov 07, 2017
Frank Reiß wrote
Jep. Daran lag's.
Avatar image
Nov 07, 2017
pwo wrote
Sie wollen wissen wie Sie Ihre Links auf einen HTTPS-Link umwandeln können.
(HTTP = unverschlüsselt = unsicher / HTTPS = verschlüsselt = sicher)
So können Sie herausfinden ob Sie HTTP-Inhalte in Ihren Artikelbeschreibungen haben:

-Artikelbeschreibung mit HTML Editor öffnen
-Anschließend in der Artikelbeschreibung zur HTML-Ansicht wechseln [auf den Reiter "Body HTML" klicken] - STRG+F im Browser drücken und nach „http“ suchen

Sollten dort Inhalte mit "HTTP" (ohne s) auftauchen, müssen sämtliche Links durch „HTTPS“ ersetzt werden.

Wer Bilder/CSS/Templates(Vorlagen) vom eigenen Server einbindet, muss den Server mit einem SSL-Certificate anpassen. Ggf. an den Provider wenden.

PS: Heute hatte ich ein Update auf den Etope lister 2.25
Nov 10, 2017
Sabine wrote
Danke für die Rückmeldung pwo!!
Habe ich heute ausprobiert und alle Angebote überarbeitet ! War zwar sehr mühselig, hat aber jetzt super funktionert!

Übrigens, Das Update auf den Etope Lister 2.25 habe ich davor gemacht (wurde automatisch beim Öffnen des Etope Listers angezeigt, das ein Update zur Verfügung steht)
Feb 09, 2019
Robert wrote
Mittlerweile nimmt ebay die Artikel mit http in der Beschreibung gar nicht mehr an.

Ich habe schon die Version 2.25 und es wird immer noch 'http' generiert. Ich habe dann HTML-Code manuell korrigiert und die Bilder per FTP auf https-Server hochgeladen. Ist zwar mühsam, aber es geht.

Frage an den Hersteller: was muss man machen, damit nur 'https' generiert wird?
Avatar image
Feb 09, 2019
Stefan Berger agent wrote
Wenn Sie nur Artikel einstellen möchten, tragen Sie sich auf unsere Infoliste ein.
www.etope-lister.com
In Kürze veröffentlichen wir den neuen etope Lister3.
Feb 09, 2019
Robert wrote
Mache ich. Ich glaube, da ich selber seit 20 Jahren Software entwickle, Sie sind gar nicht "Schuld" Tragen Sie etwas in die Registry von Windows?