Ebay Nachrichten über das Ebay Nachrichten System beantworten

Okt 15, 2014
Andreas Ribniger schrieb
Ich mag mich täuschen, aber war es nicht früher immer so, dass eingehende Nachrichten "Frage an den Verkäufer" beim klicken auf beantworten über das Ebay System verschickt wurden, so das ich diese Antworten auch direkt bei ebay unter Nachrichten sehen konnte?

Irgendwie geht das nicht mehr. Die Mails scheinen immer direkt verschickt zu werden, Selbst wenn der Absender bereits gekauft hat. dann wird die kriptische ebay Absender Adresse beim Antworten durch die richtige Emailadresse ersetzt.

Da ja bekannterweise die Kunden manchmal die Emails nicht erhalten, da diese im Spamfilter landen oder die bei Ebay hinterlegte Email Adresse nicht korrekt ist, finde ich es sehr wichtig, wenn die Antwortmails grundsätzlich über das Ebay System laufen, damit der Kunde diese trotzdem empfangen kann und die Kommunikation im Problemfall über Ebay nachvollzogen werden kann.
Antwort
19 Antworten
Okt 15, 2014
Jörn Polley Agent schrieb
Nutzen Sie den Antworten Button oben oder den in der Mail?
Okt 15, 2014
Ingo Morlock schrieb
wir haben das gleiche problem neuerdings...
Okt 15, 2014
Andreas Ribniger schrieb
Ich nutze den Antwort Button oben in Etope.
Wenn ich den Button in der Mail klicke, dann geht zunächst ein Browser Fenster auf und ich muss mich bei Ebay einloggen, um dann direkt bei Ebay die Nachricht beantworten zu können.
Okt 15, 2014
Ingo Morlock schrieb
das problem ist das teilweise als empfänger nicht die @members.ebay adresse hinterlegt ist sondern die tatsächliche email adresse des ebay kunden. bei streitigkeiten mit ebay hat man dann keinen nachweis wenn die nachricht nicht über das ebay nachrichtensystem gelaufen ist. dann kann man anfangen den email verlauf aus dem externe tool an ebay senden und hoffen das das anerkannt wird...
Okt 15, 2014
Jörn Polley Agent schrieb
Versuchen Sie mal den Nachrichtenbutton in der Mail per rechten Mausklick und "Im neuen Fenster öffnen" zu benutzen. Geben Sie uns Bescheid ob das funktioniert und auch ob die Karteikarte dabei geführt wird.
Okt 15, 2014
Ingo Morlock schrieb
wir testen das schnellstmöglich und geben feedback. ansonsten ist die handhabung alles andere als komfortabel. schon das ummelden bei mehreren ebay accounts... das springen zwischen den fernstern ist auch nicht komfortabel, da kann man gleich in ebay direkt das nachrichten system benutzen, da ist man wenigsten bei ebay fallen auf der sichern seite wenn es um die komunikation geht...
Okt 15, 2014
Andreas Ribniger schrieb
"Versuchen Sie mal den Nachrichtenbutton in der Mail per rechten Mausklick und "Im neuen Fenster öffnen" zu benutzen. Geben Sie uns Bescheid ob das funktioniert und auch ob die Karteikarte dabei geführt wird."

--> Aber das ist dann doch das gleiche, als wenn ich direkt über das Ebay Nachrichtensystem verschicke, oder?
Okt 15, 2014
Ingo Morlock schrieb
richtig, und die antwort wird nicht auf der karteikarte angezeigt!
Okt 15, 2014
Ingo Morlock schrieb
und was ist mit den automatischen email antworten nach einlesen des verkaufs? wo werden die hin gesendet.
Okt 15, 2014
Günther Kemeth schrieb
Wo die Auto-E-Mails hingesendet werden, kann man ganz einfach im E-Mail-Ausgang erkennen. Zumindest dann, wenn man dort - wie wir - die Tabellenansicht (Standard) hat.

Sie gehen an die E-Mail-Adresse des Kunden. Damit ist dort alles in Ordung.
Okt 15, 2014
Günther Kemeth schrieb
"Irgendwie geht das nicht mehr. Die Mails scheinen immer direkt verschickt zu werden, Selbst wenn der Absender bereits gekauft hat. dann wird die kriptische ebay Absender Adresse beim Antworten durch die richtige Emailadresse ersetzt."

Können wir nicht bestätigen. Was ist da gemeint? Geht es hier eventuell um User, die unter allgemeine Programmeinstellungen das Senden über das Ebay-Nachrichtensystem aktiviert haben?
Okt 16, 2014
Stephan Hemp schrieb
wenn der Kunde über ebay schreibt und wir auf antworten gehen - wird auch an ebay versandt
die mail Adresse wird nicht ausgetauscht
Okt 16, 2014
Andreas Ribniger schrieb
@Stephan

aber nur, wenn Du in der Mail auf Antworten gehst. Nur dann geht es über das ebay Nachrichtensystem. Hat aber nichts mit Etope zu tun und die Antwort taucht auch nicht in der Karteikarte auf (sofern der Kunde bereits gekauft hat)

Wenn Du in Etope oben auf Antworten gehst, geht die Antwort direkt an den Kunden per Mail und taucht nicht im Nachrichtensystem auf, dafür aber in der Kateikarte,

Also beides noch nicht optimal ;-(
Okt 16, 2014
Stephan Hemp schrieb
nein...
ich klicke oben in der e8 im nachrichtensystem auf antworten ... nicht in der email !

es wird im ebay nachrichtensystem geantwortet - kann man in MeinEbay nachvollziehen
und wird auch in der Karteikarte gespeichert...
Okt 16, 2014
Jörn Polley Agent schrieb
Bei allen neuen ebay Nachrichten kann jetzt wieder der Button "Antworten" oben genommen werden.
Wir haben hier eine alte Funktion entfernt die bewirkte das in der Mailvorschau:
"Wenn eine Frage an... anklickst, sich etope die Mailadresse vom Kunden holte und die Originale überschrieb."
Okt 16, 2014
Andreas Ribniger schrieb
Ja, genau das war das Problem.

Danke!
Mar 01, 2015
Günther Kemeth schrieb
Wie sind hier aktuell die Erfahrungen? Ich meine Folgendes festzustellen:

A. Wenn ich - wie stets - über den Antwort-Button in etope arbeite und damit auf die @members.ebay.com-Adresse antworte, sind die Antworten von mir nicht in Ebay vermerkt. Der Kunde hat die Nachricht also ggf. gar nicht erhalten?!?

B. Antworte ich dann zur Sicherheit nochmals dort, wird die Frage als bereits beantwortet gekennzeichnet - aber erst dann.

Es gibt ja nun die Funktion, dass Nachrichten erst einmal über das Nachrichtensystem laufen sollen. Welche Auswirkungen hat das auf die Standard-E-Mails mit Automation? Habt Ihr das alle aktiviert und ist das (sehr) empfehlenwert?

Danke. MfG
Günther Kemeth
Mar 01, 2015
Günther Kemeth schrieb
Und vor allem: Klappt das Wechselspiel von Nachrichten über und unter 4000 Zeichen?

Mar 11, 2015
Ingo Morlock schrieb
wir arbeiten seit oktober wieder direkt über das nachrichtensystem bei ebay, leider ist auf etope kein verlass, manchmal geht es manchmal nicht. ist uns zu unsicher.