Kommentar Disa Mopedstore:
1.) Wenn Rechnung beim Kunden ist, darf Sie nicht mehr verändert werden!
Problem:
Kunde der ist doof, der geht 5-mal an die Kasse und bezahlt 5-mal Porto!!
Wir können das nicht verhindern, das passiert bei 100 Verkäufe ca. 10-mal!! Wenn wir den Kunden den Zahlbetrag in Rechnung stellen würden, müssten wir sicherlich 10 Gutschriften am Tag generieren / nur was das Porto betrifft!!
Ist nicht händelbar! Deshalb passen wir per Hand die Rechnungen an, bevor wir sie versenden!
Bedeutet Kunde zahlt 100 Euro wir berechnen 90 Euro! Auf unserem Konto haben wir 10 Euro plus (Buchhalterisch ohne Beleg)!!
Fordert ein Kunde das Porto zurück, erstatten wir dies über Paypal ohne Beleg, via Bank mit Beleg! Bei Banküberweisung mit Beleg wird die Rechnung nachträglich dem Zahlbetrag angepasst!!*
*Ist nicht ganz sauber (Buchhalterisch) wir sind in Klärung mit dem Steuerbüro.
Versandkostenrückerstattung: (Bank via Beleg) nicht bei Paypal!??
auf den Datensatz des Kunden gehen, z.B. rechte Maus und Versandkostenrückerstattung. auswählen, alle relevanten Felder belegen, bis auf den Rückerstattungsbetrag.
Dann wird die Gutschrift gedruckt, dies in der Karteikarte abspeichern.
Ware kommt zurück:
auf den Datensatz des Kunden gehen, z.B. rechte Maus und Gutschrift. auswählen, alle relevanten Felder belegen, die Beträge der gestellten Rechnung ins Minus setzten. .
Dann wird die Gutschrift gedruckt, dies in der Karteikarte abspeichern.
Falls Rückzahlung per Paypal, darf die alte Rechnung (alter Datensatz nicht angefasst werden)
Kulanz / Teilgutschriften.
auf den Datensatz des Kunden gehen, z.B. rechte Maus und Kulanz / Teilgutschriften auswählen, alle relevanten Felder belegen, keine Beträge (€) einsetzen.
Dann wird die Gutschrift gedruckt, dies in der Karteikarte abspeichern.
Falls Rückzahlung per Paypal, darf die alte Rechnung (alter Datensatz nicht angefasst werden)
Storno
Rechnung ist bereits gestellt, falls nicht wird Sie gestellt!
Danach auf den Datensatz des Kunden gehen, z.B. rechte Maus und Gutschrift. auswählen, alle relevanten Felder belegen, die Beträge der gestellten Rechnung ins Minus setzten. .
Dann wird die Gutschrift gedruckt, dies in der Karteikarte abspeichern.
Falls Rückzahlung per Paypal, darf die alte Rechnung (alter Datensatz nicht angefasst werden)