Bei Automapping das gemappte Zielfeld zum Bearbeiten deaktivieren

Avatar image
Sep 26, 2014
Andreas Ribniger schrieb
Moin,

ich möchte vorschlagen, dass bei einem aktivierten Automapping eines Feldes (beipielsweise Lager Artikelbeschreibung --> Ebay Artikelbeschreibung) das Zielfeld (also in diesem Fall die Ebay Artikelbeschreibung in den Vorlagen oder in den Aktiven) vor überschreiben geschützt wird, beispielsweise durch ausgrauen des Feldes. Dadurch weiß man, das hier hier hat eine Änderung keinen Effekt hat (da bei der nächsten Änderung im Lager wieder überschrieben wird), ich also gezwungen werde, die Änderung direkt im entsprechenden Lagerfeld vorzunehmen.

Im Moment muss man immer darüber nachdenken, welches Feld ich nun mit Automapping versehen habe, damit ich die Änderung direkt im Quellfeld vornehme und nicht versehentlich im Zielfeld. Das verwirrt doch etwas.

Gruß,
Andreas
Abgelehnt
2 Stimmen
Vote (verb)
Antwort
13 Antworten
Sep 26, 2014
Jörn Polley Agent schrieb
Auch mit Automapping können Felder im Zielbereich beschrieben werden, dies wird auch so bleiben da viele Kunden damit arbeiten.
Sep 26, 2014
Andreas Ribniger schrieb
Das kann ich mir ja kaum vorstellen, dass das jemand macht. Wofür soll das gut sein? Entweder ich nutze Automapping oder ich nutze es nicht.

Alternativ möchte ich aber vorschlagen, dass autogemappte Felder im Zielfeld wenigstens gekennzeichnet werden, z.B mit einem A neben der feldbezeichnung im zielfeld.
Sep 27, 2014
Günther Kemeth schrieb
Ein Beispiel wäre zum Beispiel, wenn der Brutto-Preis autogemappt wird. Der ist ja - so wird der Normalfall sein - im Lager in EUR hinterlegt. Beim Einstellen auf einer internationalen Plattform muss die Summe im Listing entsprechend angepasst werden. Das kann nicht im Lager geschehen. Sonst würde man ja Dollar für EUR halten.

(wir automappen aber eigentlich in diesem Bereich deswegen nix, da das echt gefährlich ist- unsere Lösung: wir mappen stattdessen in ein Freifeld "Lagerpreis", dann hat man - dank Automapping - stets die aktuelle Währungskalkulationsbasis aus dem Lager im Listing angezeigt.

Eine Kennzeichnung auf den Masken fände auch ich toll, da es Fehlerrisiken minimieren würde.
Sep 29, 2014
Andreas Ribniger schrieb
@Günther

Denau Deine Vorgehensweise würde ja für meinen Vorschlag sprechen.

Wenn Du in ein Freifeld "Lagerpreis" automappst, dann wirst Du diesen Preis im Ebay Listing, den Du als Kalkulationsbasis zur Ansicht brauchst, ja im Listing nicht bearbeiten. Also könnte das Zielfeld (also dein Freifeld "Lagerpreis") einfach gegen überschreiben geschützt sein, denn Preisänderungen des Bruttopreises machst Du ja im Lager direkt und lässt wieder automappen.

Ich finde das nach wie vor eine wichtige Funktion, um Etope hier etwas transparenter zu gestalten.
Sep 30, 2014
Stephan Hemp schrieb
wir haben einfach die Felder - die gemappt und aktuallisiert werden mit einem "X" vor dem Feldnamen versehen - so sehe ich - das ein Änderung keinen Sinn macht.

Bei mir ist das alles im Lager - da dieses mit dem Template verbunden ist
Sep 30, 2014
Günther Kemeth schrieb
Gar keine so schlechte Idee!
Okt 01, 2014
Andreas Ribniger schrieb
@Stephan
ja, das ist auch eine gute Idee mit dem X in der Bezeichnung.

Hinterlegst Du alle Daten für Ebay direkt im Lager, sogar die Ebay Template Auswahl?
Okt 01, 2014
Jörn Polley Agent schrieb
Bei dem Template kann auch über die Artikelartauswahl bestimmt werden welche Datenblöcke in der ebay AB angezeigt werden.
Okt 02, 2014
Stephan Hemp schrieb
ich hatte mit Freshworx gesprochen und diese Idee und die Umsetzung kam dann von dort
so das ich diese Felder (mehrere Reiter) alle im Lager (siehe Bild oben) angelegt habe und die auch von da in das Template übernommen werden

Das Template ist auch im Lager hinterlegt - da wir (aktuell) nur bei Ebay einstellen
ansonsten wäre es vllt sinnvoller gewesen dies im Listing zu machen !?
aber das kann man dann bei Bedarf sicher noch korrigieren

so dass im Prinzip alles aus dem Lager kommt - nur die typischen Ebay Einstellungen muss ich dann noch im Listing nacharbeiten.
Okt 02, 2014
Jörn Polley Agent schrieb
Wenn man die Felder aus den Listings nimmt ist es nur für ebay. Aus dem Lager für alle Plattformen, also genau richtig.
Okt 02, 2014
Günther Kemeth schrieb
Halt aus dem Lager immer das Problem, dass etope 8 aktuell nur 1:1 Mapping kann (also ein Feld im Lager auf ein Feld im Listing mappen kann). Ansonsten für Nur-Ebay-DE-Einstellen natürlich eine gute Lösung.
Okt 02, 2014
Stephan Hemp schrieb
wieso es ist doch möglich
ein Lagerfeld kann man doch auch mehreren Listing Feldern zuordnen
Okt 02, 2014
Günther Kemeth schrieb
Aber benötigt würde es doch umgekehrt.

Einfaches Beispiel:
Lagerartikel 005 soll bei ebay.de und ebay,com eingestellt werden.

Hier wären dann im Lager 2 Ebay-Titel hinterlegt, die auf ein Zielfeld im Listing abzielen: den Ebay-Titel.

Idealerweise abhängig von der Vorlage, der man das Mapping individuell zuordnen kann.