Laaaaaaaaaangsame Server

Feb 11, 2017
Andreas Ribniger schrieb
Moin,

mir fällt auf, dass der Zugriff auf die Etope Server in den vergangenen Tagen merklich langsamer geworden ist.
Wenn ich auf ein Ebay- oder Lager- Listing klicke, so dauert es ca. 5-10 Sekunden, bis der Datensatz geladen ist.

Ein zügiges arbeiten ist so nicht mehr möglich.
Probleme an meiner Internetverbindung kann ich ausschließen.

Oder reichen die Serverkapazitäten dem Ansturm der vielen neuen Kunden aufgrund der kürzlichen Tarifumstellung nicht mehr aus ;-) ?

Gruß,
Andreas
Antwort
29 Antworten
Feb 11, 2017
Günther Kemeth schrieb
Moin,

ich kann das bestätigen. Mein Eindruck ist das ebenfalls.

Sonntags, morgens, 07:19 Uhr: Das Öffnen eines Lagerlistings dauerte 8 Sekunden.

Ob das mit den neuen Preise zusammenhängt? "Mehr Geschwindigkeit" (oder einfach "Geschwindigkeit"?) kostet künftig 129 Euro im Monat extra.

Gruß
Günther
Feb 12, 2017
Ingo Morlock schrieb
geht uns genauso... gestern war kein anmelden mehr möglich, heute anmelden ja aber arbeiten nicht möglich da zu langsam, ausserdem fehlen bestellungen und paypal transaktionen..... anfang der woche hatten wir doppelte besstellungen obwohl nur ein ebay verkauf vorhanden.

ich habe mal ne gruppe bei facebook erstellt für einen austausch, https://www.facebook.com/groups/373792166334339/

ob die neue preispolitik von allen geschluckt wird mag ich zu bezweifeln man luiest nix gutes im netz, zumal bis jetzt von einem performance gewinn weder bei der letzten noch bei dieser erhöhung gesprochen werden kann...
Feb 13, 2017
Markus Miliczek schrieb
bei uns geht es, aber langsamer als sonst - Server S183 - facebook - Gruppe ist eine gute Idee, bin dabei
Feb 13, 2017
Lutz Falkenburg Agent schrieb
Hallo!

Bitte keine beliebigen Vermutungen in die Welt setzen, Herr Kemeth, danke. Das hat nichts mit den neuen Preisen zu tun. Wir haben im Moment tatsächlich ein technisches Problem und arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Ich würde mich übrigens über eine Aufnahme in die Facebook-Gruppe freuen ;-)

Die neue Preispolitik ist bisher sehr gut angenommen worden - definieren Sie bitte mal "man liest nix gutes im Netz" - ein Shitstorm konnten wir bisher nicht feststellen. Vor allem, weil wir nun endlich eine Lösung für Gelegenheitsnutzer gefunden haben. Aus den unterschiedlichen Anforderungen der Kunden haben wir einen Referenzgröße was Transaktionen und technische Anforderungen betrifft errechnet und gemessen an den Angeboten der Mitbewerben behaupten wir nach wie vor "sehr gut dazustehen", was die Preispolitik angeht. Offenbar sieht das auch die Mehrheit unserer Kunden so.

Gern beantworte ich weitere Fragen.

Grüße und allzeit gute Verkäufe.

L. Falkenburg
Feb 13, 2017
Günther Kemeth schrieb
Hallo Herr Falkenburg,

erwischt (Vermutung), wirklich unterstellen wollte ich das aber nicht.

Als wirklich Kleiner bin ich womöglich befangen. Grundsätzlich ist es glaube ich ok, wenn sich der Preis nach Transaktionen richtet. Das tun Mitbewerber auch. Pluspunkt für Etope ist, dass man für den Preis dann die vollen Funktionen bekommt. Da steckt sonst gerne mal was bei Mitbewerbern im Tarifwirrwar versteckt.

Ein Problem für die Lete entsteht offenbar, wenn sich die Preisstruktur dauernd ändert und durch Kommunikation Vertrauen zerstört wurde. Umnerhin: Sie bringen offenbar zumindest nu frischen Wind. Ich lese Sie gerne und aufmerksam. :)

Mfg G. Kemeth
Feb 13, 2017
Lutz Falkenburg Agent schrieb
Hallo Herr Kemeth!

Nicht gleich soviel Lob bitte. Das ist das Ding mit den neuen Besen... :D

"Pluspunkt für Etope ist, dass man für den Preis dann die vollen Funktionen bekommt. Da steckt sonst gerne mal was bei Mitbewerbern im Tarifwirrwar versteckt."
Wäre schön, einige andere Kunden würden das auch so begreifen.

Die Kritik mit der Preisstruktur ist berechtigt, ebenfalls der Punkt mit der (mangelnden) Kommunikation. Ich hoffe, ich kann auch zukünftig Ihren Anspruch bezüglich Kommunikation erfüllen. Übrigens, das mit der Facebookgruppe ist immer noch nicht geklärt ;-)

Schönen Abend.
Feb 13, 2017
Andreas Ribniger schrieb
Wird sich denn seitens Freshworx in baldiger Zukunft noch was in Sachen Serverperformance tun?

Wie gesagt, das Abrufen der Datensätze ist sehr schleppend und bestand auch bereits vor Ihrem technischen Problem heute (von dem ich zum Glück verschont wurde).

Oder hängt es damit zusammen, dass die Datenbank im Laufe der Zeit aufgrund der nicht vorhandenen Archivfunktion für Emails und Transaktionen immer größer und träger wird? Wenn ich bedenke, dass sich allein von mir in den letzten 3 Jahren rund 35.000 Emails auf dem Etope Server angesammelt haben, kann man sich vorstellen, dass die Suchfunktion über die Detailssuche entsprechend lange dauert.
Feb 13, 2017
Markus Miliczek schrieb
hallo Lutz Falkenberg ,
ich kann das Lob von Günther nur unterstützen. Es scheint sich etwas zu bewegen, und das zum besseren. und das ist erstmal gut. Wir sitzen alle auf dem selben Ast - ETOPE, der eine mehr, der andere weniger. Der eine fällt im Zweifel härter, der andere halt vielleicht nicht.
Das soll nur eines deutlich machen : für viele Anwender ist etope eine geniale, fast ausgereifte Software die knapp an der eierlegenden Wollmilchsau vorbeischrammt.". Was mir , als mittlerweile 12 - jährigem Poweruser von etope 6 - 8 aber Sorgen macht ist die zweifelhafte Kommunikationskultur von freshworx. Eine Änderungskündigung zum
1. 2. mit Frist bis . 18. 2 ist extrem nicht vertrauenswürdig. Ist das Produkt etope im Betriebswirtschaftlich bekanntem Lebenszyklus in der der Ablebensphase in der an die vorhandene Kunden nochmal richtig auspresst werden bevor die Server für immer schlafen gehen ? Schaut ja auch heute 13.2. 2017 so aus, es gibt massive Serverprobleme, teilweise ist einloggen für einzelne Anwender seit TAGEN nicht möglich.....
.
in besagter Änderungskündigung wird mir mitgeteitl, dass sich meine Konditionen um ca. 100 % Verschlechtern . Sprich TEUERER werden. In einer Antwort auf eine vorsichtige Nachfragemail stehe dann : .. Sorry, wir haben uns vertan, der Tarif wird doch nur um ca. 70. % teurer , Das SCHAFFT KEIN vertrauen. und egal ob 100 % oder NUR 70 %
Es gibt und gab ein Leben Vor und Nach Etope und Freshworx.. Besser ist es aber mit . Deshalb auch die Facebookgruppe,

Die jetzt aufgesetzte Facebook - Gruppe hat das Ziel Etope - User besser zu vernetzen. Das bestehende - Forum ist dafür leider nicht geeignet da es leider nicht wirklich gepflegt wird. Diese Gruppe hat momentan das Ziel die User besser zu vernetzen., ggf. den Support zu unterstützen und zu entlasten. Die Facebook - Gruppe ist NICHT anti - Freshworx, , sollte aber momentan eher OHNE Einflussnahme und Beiträgen von Freshworks anfangen. Dass muss und soll aber nicht so bleiben. . Da es ziemlich schwierig ist Userlisten von aktiven etope Nutzern zu recherchieren wäre es seitens Freshworx sehr hilfreich aktive, bekannte User aktiv in diese Facebook - Gruppe einzuladen um die Gruppe mit noch mehr Leben zu erfüllen. In beidersetigem Sinn,

Ich freue mich über eine konstruktive Anwort

543-dabei-de
Agentur für Internetauktionen
Friedrich-Hebbel-Str. 29
81369 München
Tel: 089 / 51085790
www.543-dabei.de

Öffnungszeiten:
MO-FR 10-13 Uhr und 15-18 Uhr
SA 10-1
Feb 13, 2017
Lutz Falkenburg Agent schrieb
@Andreas Ribniger:
Ja, wir arbeiten gerade an einer Restrukturierung der Serverlandschaft und nein (ich greife der Frage mal vorweg) der aktuelle Ausfall hat nichts damit zu tun. Ich kläre das gerade intern, ich würde gern zum Abschluß den interessierten Nutzern noch etwas mehr Informationen, mögen diese auch noch so technisch sein, über den aktuellen Ausfall geben. Freshworx wird transparenter werden.

Die Größe der Datenbanken ist kein Problem, da diese nach Bedarf, teils automatisch, partioniert werden. Die Geschwindigkeit liegt nicht zuletzt an Datenbankstrukturen, die über die Zeit entstanden sind und nun entflochten werden wollen - aber dafür hat sich im Hintergrund viel bei Freshworx getan.

@Markus Miliczek:
Vielen Dank für die Blumen (hmm, wo stelle ich Ihre denn jetzt noch hin?) :)

"Für viele Anwender ist etope eine geniale, fast ausgereifte Software die knapp an der eierlegenden Wollmilchsau vorbeischrammt." Eine Frage, darf ich das als "Kundenreaktion" in einer unserer neuen Socialmediakampagnen benutzen?

Mal ein kleiner Scherz zur Auflockerung: Die "Kommunikation" von Freshworx müsste Ihnen als "alter Hase" doch bekannt sein? Ein Grund warum ich hier "umherwirble".

"Eine Änderungskündigung zum 1.2. mit Frist bis zum 18.2. ist extrem nicht vertrauenswürdig." Nein, in einem Geschäft wie bei Freshworx, in dem seit Jahren Kunden erwarten quasi täglich ein- und aussteigen zu können, Montags fristlos kündigen um Mittwochs darum zu bitten, dass der Vertrag nun doch erweitert werden soll, weil urplötzlich die doppelte Anzahl von Arbeitsplatzen hinzukommt, finde ich 14 Tage ausreichend. (ja, daran bin ich auch Schuld). Ich habe gern schnell geordnete Verhältnisse.

Zu den 100% teurer, dann nur noch 70%, das ist etwas verkürzt dargestellt. Sie wurden wahrscheinlich auf Grund Ihrer durchschnittlichen Transaktionen in den nächsthöheren Tarif einsortiert. Das gefiel einigen Kunden nicht. Was macht man? Man schaut sich die Zahlen erneut an und nimmt, wo es passt, den Tarif, den der Kunde dann zwar schon im Schnitt zu 90 oder mehr Prozent auslastet, der aber selbstredend günstiger ist. Nun kann/wird es Ihnen u.U. passieren, dass sie den ein oder anderen Monat eine Nachberechnung wegen überschießender Transaktionen bekommen werden. Ausserdem haben wir versucht die Veränderung der letzten 12 Monate mit einzubeziehen.

Zur Facebookgruppe mache ich es kurz:

1.) Eine Kundenliste wird es von unserer Seite, allein schon aus Datenschutzgründen nicht geben
2.) Warum sollte Freshworx irgend etwas gutheißen oder unterstützen, was wir nicht kontrollieren, geschweige denn daran teilhaben können?
3.) Bevor ich nicht genau weiß, was im Support so alles passiert, kann ich diesen nicht in fremde Hände legen.
4.) Das mit Nutzerforen ist immer so eine Sache. Die leben, wie der Name schon sagt, von den Nutzern. Wenn Sie sagen, das Forum hier wäre schlimmer als eingeschlafene Füße (wo ich Ihnen Recht gebe) dann fassen sie bitte auch an Ihre eigene Nase. Wenn Sie das NUTZERForum beleben wollen, können Sie das, Sie sind NUTZER!

Wir werden häppchenweise alle modernen Kommunikationsmittel "hochfahren". Dafür braucht es Zeit. Wenn Sie mir/uns wirklich helfen wollen, dann übernehmen Sie die Fronten, die wir nicht im Blick haben oder wo wir (noch) nicht präsent sind. Im Gegenzug kann ich Ihnen mehr Transparenz versprechen. Leider muss das für den Anfang reichen, dazu haben wir uns aber auch gerade erst kennen gelernt ;-)

Das muss fürs Erste reichen.

Gute Nacht
Feb 13, 2017
Günther Kemeth schrieb
Vielen Dank für die Einladung in die Facebook-Gruppe. Ich bin leider nicht auf Facebook aktiv und muss mich zu großen Teilen Lutz Falkenburg anschließen. Ein inoffizieller "privater" und vor allem GELEGENTLICHER Austausch zwischen einzelnen Nutzern, die sich gut verstehen, kann sicher individuell als Mehrwert emfpunden werden. Das sollte dann hier aber weder angekündigt noch beworben werden.

Die Idee, daraus ein zweites Forum zu machen sollte hinterfragt werden. Als "Widerstandsgruppe" finde ich es ein wenig zum Schmunzeln und verstehe denn Sinn nicht. Zumal ich Facebook dafür auch nicht als geeignetes Medium ansehe. Stichwort: Datenschutz, keine Einflussnahme darauf, von wem meine Beiträge in Zukunft gelesen werden etc.

Was ich hier aber vor allem lese: Etope 8 hat echte Fans. Denn nur die regen sich auf. Leider ist im Wirtschaftsleben nich jedes Unternehmen in der Lage, in vorgetragenen Beschwerden diesen Sachverhalt zu erkennen. Statt diese zu hegen und zu pflegen und deren Potenzial zu nutzen (zum eigenen Vorteil)

@Lutz Falkenburg: Dass Sie in die Gruppe eingeladen werden, haben Sie - ich wette darauf - nicht wirklich geglaubt. Aber immerhin haben Sie erreicht, dass die Idee nun wirklich "schwammig" geworden ist. Auch eine Leistung!

@ALLE: Wer möchte, findet mich auf Skype. Ich bin da jederzeit bilateral ansprechbar. Gruppendiskussionen gerne hier.

Feb 14, 2017
Lutz Falkenburg Agent schrieb
"Was ich hier aber vor allem lese: Etope 8 hat echte Fans." - darüber freue ich mich gerade am meisten ;-). Ich werde alles daran setzen, die Fanbase weiter auszubauen.

"Aber immerhin haben Sie erreicht, dass die Idee nun wirklich "schwammig" geworden ist. Auch eine Leistung!" - ist das als Kritik gemeint? Es war zu keinem Zeitpunkt mein Ansinnen die Aktion "zu stören" ich wollte nur auf unsere Haltung zu dem Thema hinweisen.

"Gruppendiskussionen gerne hier." - da bin ich sofort dabei.

Grüße
Feb 14, 2017
Markus Miliczek schrieb
HAllo Herr Falkenburg, Sie können mich gerne zitieren :-)

Grüße aus München
Markus Miliczek
543-dabei-de
Agentur für Internetauktionen
Friedrich-Hebbel-Str. 29
81369 München
Tel: 089 / 51085790
www.543-dabei.de

Öffnungszeiten:
MO-FR 10-13 Uhr und 15-18 Uhr
SA 10-13:00
Feb 14, 2017
Andreas Ribniger schrieb
Es freut mich zu hören, dass sich Freshworx hier im Forum künftig mehr mit einbringen möchte.
Das Forum lebt von seinen Usern, ich bin dabei.

Was ich mir hier wünschen würde, wäre einmal eine Info bzgl. der von uns eingebrachten Feature Requests für Etope. Ich fand, hier waren ein paar sehr gute Vorschläge von uns Anwendern dabei. Leider ist es bei vielen Ideen nicht über einen "Wir prüfen das"-Status hinausgekommen, ohne ein Ergebnis zu erzielen. Gerne würde ich von Freshworx häufiger einen Statusupdate erhalten, wo die Reise in Zukunft hingeht, welche Änderungen/Verbesserungen geplant sind und in welchem Zeitrahmen diese umgesetzt werden können.
Feb 14, 2017
Lutz Falkenburg Agent schrieb
@Ribniger das Thema eingebrachte Featurerequests steht leider etwas weiter hinten auf meiner Agenda. Top 1 ist stabilisieren und Performance erhöhen. Danach kommen ein paar PR "Stunts". Das mit den Statusupdates schaue ich mir an. Es ist immer gut, dass man sieht, dass/was sich tut bei Software und Updates. Ich glaube, da können wir zeitnah etwas tun.
Feb 14, 2017
Günther Kemeth schrieb
@ Falkenburg: Nein, das war keineswegs als Kritik gemeint. Es war nur die Wiedergabe des Ergebnisses einer subjektiven Wirkungsanalyse.
Mar 02, 2017
Günther Kemeth schrieb
Moin. Das Problem der Server-Geschwindigkeit nimmt bei uns leider eher zu statt ab.
Ist das nicht vielleicht doch Folge einer Neujustierung bezüglich der neuen Tarife oder löst ihr das tatsächlich für alle?

Mar 02, 2017
Günther Kemeth schrieb
Ich meine hier weniger die Fälle, wo das einmal ein paar Sekunden braucht. Ich meine z.B. das Öffnen einer Bestellung deren Speicherung das für mehr als eine Minute hängt. Das Fenster ist fixiiert / blockiert. Irgendwann macht er es dann doch. Die Zeit von der ich berichte ist immer so 6 Uhr oder 6:30 Uhr. Da war das früher alles extrem schnell (belaset ja kaum jemand das Internet) und ich konnte die Langsam-Berichte der Tagsüber-Nutzer nie verstehen.
Mar 03, 2017
Lutz Falkenburg Agent schrieb
Es wird in kürze ein Update geben, da sollte sich einiges ändern. Also zumindest hier unter Laborbedingungen hat sich die Situation deutlich entspannt.
Mar 03, 2017
Günther Kemeth schrieb
Danke, Herr Falkenburg. Bin gespannt und guter Dinge.
Dass an der Anwendung gearbeitet wurde ist unschwer zu erkennen. Siehe Ticket. Hoffentlich nur ich betroffen. Sonst spätestens ab Montag ein großes Problem.
Mar 10, 2017
Andreas Ribniger schrieb
Hat sich hier in der Zwischenzeit schon was getan?

Leider bei mir noch ohne Erfolg. (Server s184)
Das Aufrufen von Bestellungen oder Listings dauert immer noch ca. 5-10 Sekunden.
Nicht so schön.
Mar 10, 2017
Günther Kemeth schrieb
Die wirklichen Pechvögel haben s182.
Mar 10, 2017
Lutz Falkenburg Agent schrieb
Das was Herr Kemeth sagt. Hilft zwar niemandem weiter, ich entschuldige mich aber auch hier noch einmal hochoffiziell für die Unannehmlichkeiten.
Mar 10, 2017
Günther Kemeth schrieb
Deshalb habe ich das auch so geschrieben und auch nicht anders - wenn auch (natürlich) im Effekt. Sorry dafür.
Mar 17, 2017
Stephan Hemp schrieb
es ist ja schön das das Forum nun belebt werden soll - nachdem es von etope fast "getötet" wurde

zum einen wurden jegliche Fragen mit - bitte öffenen sie eine Anfrage abgewürgt und hinweise darauf, das es auch andere Nutzer interessieren könnte und somit die support arbeit erleichtern könnte wurden "weggewischt"
Somit guckt man natürlich sehr unregelmäßig rein und ich haben auch erst jetzt festgestellt das sich hier etwas bewegt hat.

Dann wurde das Forum mittlerweile so versteckt - also nach unten geschoben - auch das trägt nicht zum anklicken bei


zu den Preisen möchte ich sagen - das es uns schon sehr heftig trifft und wir, nach etope Schätzungen, sicher deutlich mehr wie 100% aufschlag haben werden
Mar 17, 2017
Lutz Falkenburg Agent schrieb
Alles zu seiner Zeit.

Zu den Preisen: etope war der günstigste Anbieter nach unseren Recherchen und auch wir kommen an Transaktionsgebühren nicht mehr vorbei. Ihr seht doch, dass wir versuchen an allen Ecken und Enden das aufzuholen, was lange versäumt wurde - das kostet Geld.

Das Forum wird auf Dauer auch wieder einen prominenteren Platz bekommen. Im Moment fehlt dafür Forenmoderatoren. Dazu habe ich leider noch keine Lösung.
Apr 04, 2017
Günther Kemeth schrieb
FEEDBACK ZUR PERFORMANCE:
Bei mir ist die Überraschung gelungen (heutiges Perfomrance-Update).
Etope 8 ist ungeheuer schnell. Beispiel: Von Ebay-Vorlage aus den Lagerartikel aufrufen dauerte zum Schluss gut 5, 6 und mehr Sekunden. Nun ist das gefühlt in Echtzeit per Mausklick möglich. Beim Messen käme ich wohl so auf 0,2-0,3 Sekunden.
Also was immer Ihr da gemacht habt, es ist Euch gelungen!
Apr 05, 2017
Lutz Falkenburg Agent schrieb
Sehr schön - jetzt müssen wir nur noch die anderen 5 Millionen Probleme lösen ;-)
Apr 07, 2017
Andreas Ribniger schrieb
Also, ich kann ebenfalls einen gewissen Performancegewinn feststellen. Allerdings dauert mir das öffnen eines Ebay Listings mit ca. 8 Sekunden immer noch viel zu lange. Wenn hier noch bitte nachgebessert werden kann, bin ich (fast) glücklich. ;-)
Apr 07, 2017
Lutz Falkenburg Agent schrieb
Ja, bei den eBay Listings sind wir nicht unter den magischen Wert von 5 Sekunden gekommen. Ab mehr als 5 Sekunden ist es nämlich egal ob es dann 8, 15 oder 20 dauert, zu lang ist zu lang. Ich kann versichern, wir arbeiten daran.