@Andreas Ribniger:
Ja, wir arbeiten gerade an einer Restrukturierung der Serverlandschaft und nein (ich greife der Frage mal vorweg) der aktuelle Ausfall hat nichts damit zu tun. Ich kläre das gerade intern, ich würde gern zum Abschluß den interessierten Nutzern noch etwas mehr Informationen, mögen diese auch noch so technisch sein, über den aktuellen Ausfall geben. Freshworx wird transparenter werden.
Die Größe der Datenbanken ist kein Problem, da diese nach Bedarf, teils automatisch, partioniert werden. Die Geschwindigkeit liegt nicht zuletzt an Datenbankstrukturen, die über die Zeit entstanden sind und nun entflochten werden wollen - aber dafür hat sich im Hintergrund viel bei Freshworx getan.
@Markus Miliczek:
Vielen Dank für die Blumen (hmm, wo stelle ich Ihre denn jetzt noch hin?) :)
"Für viele Anwender ist etope eine geniale, fast ausgereifte Software die knapp an der eierlegenden Wollmilchsau vorbeischrammt." Eine Frage, darf ich das als "Kundenreaktion" in einer unserer neuen Socialmediakampagnen benutzen?
Mal ein kleiner Scherz zur Auflockerung: Die "Kommunikation" von Freshworx müsste Ihnen als "alter Hase" doch bekannt sein? Ein Grund warum ich hier "umherwirble".
"Eine Änderungskündigung zum 1.2. mit Frist bis zum 18.2. ist extrem nicht vertrauenswürdig." Nein, in einem Geschäft wie bei Freshworx, in dem seit Jahren Kunden erwarten quasi täglich ein- und aussteigen zu können, Montags fristlos kündigen um Mittwochs darum zu bitten, dass der Vertrag nun doch erweitert werden soll, weil urplötzlich die doppelte Anzahl von Arbeitsplatzen hinzukommt, finde ich 14 Tage ausreichend. (ja, daran bin ich auch Schuld). Ich habe gern schnell geordnete Verhältnisse.
Zu den 100% teurer, dann nur noch 70%, das ist etwas verkürzt dargestellt. Sie wurden wahrscheinlich auf Grund Ihrer durchschnittlichen Transaktionen in den nächsthöheren Tarif einsortiert. Das gefiel einigen Kunden nicht. Was macht man? Man schaut sich die Zahlen erneut an und nimmt, wo es passt, den Tarif, den der Kunde dann zwar schon im Schnitt zu 90 oder mehr Prozent auslastet, der aber selbstredend günstiger ist. Nun kann/wird es Ihnen u.U. passieren, dass sie den ein oder anderen Monat eine Nachberechnung wegen überschießender Transaktionen bekommen werden. Ausserdem haben wir versucht die Veränderung der letzten 12 Monate mit einzubeziehen.
Zur Facebookgruppe mache ich es kurz:
1.) Eine Kundenliste wird es von unserer Seite, allein schon aus Datenschutzgründen nicht geben
2.) Warum sollte Freshworx irgend etwas gutheißen oder unterstützen, was wir nicht kontrollieren, geschweige denn daran teilhaben können?
3.) Bevor ich nicht genau weiß, was im Support so alles passiert, kann ich diesen nicht in fremde Hände legen.
4.) Das mit Nutzerforen ist immer so eine Sache. Die leben, wie der Name schon sagt, von den Nutzern. Wenn Sie sagen, das Forum hier wäre schlimmer als eingeschlafene Füße (wo ich Ihnen Recht gebe) dann fassen sie bitte auch an Ihre eigene Nase. Wenn Sie das NUTZERForum beleben wollen, können Sie das, Sie sind NUTZER!
Wir werden häppchenweise alle modernen Kommunikationsmittel "hochfahren". Dafür braucht es Zeit. Wenn Sie mir/uns wirklich helfen wollen, dann übernehmen Sie die Fronten, die wir nicht im Blick haben oder wo wir (noch) nicht präsent sind. Im Gegenzug kann ich Ihnen mehr Transparenz versprechen. Leider muss das für den Anfang reichen, dazu haben wir uns aber auch gerade erst kennen gelernt ;-)
Das muss fürs Erste reichen.
Gute Nacht