Ebay Auktion Bestandsproblem

Mai 14, 2017
Andreas Ribniger schrieb
Moin,

ich stehe nun bestehend zu meinen Festpreisangeboten einige Artikel zusätzlich als Auktion ein.

Hierbei ist mir aufgefallen, dass der neu eingestellte Auktionsartikel überhaupt nicht im Bestand berücksichtigt wird.

Wie hier beschrieben (http://support.freshworx.com/986564-Wenn-ein-Artikel-bei-eBay-geplant-ist-wird-dieser-nicht-bei-der-Menge-im-Lager-Aktiv-bei-eBay-angezeigt)
sollte der Auktionsartikel doch eigentlich vom Bestand abgebucht und in die reservierten geschoben werden , oder?

Hat jemand ein ähnliches Problem, oder sitzt der Fehler vor dem Bildschirm? ;-)

Antwort
13 Antworten
Mai 14, 2017
Lutz Falkenburg Agent schrieb
"Hierbei ist mir aufgefallen, dass der neu eingestellte Auktionsartikel überhaupt nicht im Bestand berücksichtigt wird." wie soll er denn Ihrer Meinung nach berücksichtigt werden?

Ich sage mal, das hier beschreibt Ihr Problem:

"Der Nachteil im Moment ist, dass bereits bestehende Auktionen eine Fehlbuchung verursachen, da zuvor nicht reduziert wurde.
Die Aktivierung sollte also möglichst dann statt finden, wenn keine Auktionen laufen oder aber zuvor die Lagermengen entsprechend reduziert werden."
Mai 15, 2017
Andreas Ribniger schrieb
Nein, das ist so nicht korrekt, was Sie schreiben. Das Problem betrifft neu erstellte Auktionen.

Denn wenn ich ein neues Ebay Angebot im Auktionsformat einstelle, so erwarte ich logischerweise, dass dieser Artikel bereits nach dem Einstellen aus dem Lagerbestand herausgenommen wird (da ja nicht mehr anderweitig verkaufbar). Das funktioniert aber nicht!

Gruß,
A. Ribniger
Mai 15, 2017
Lutz Falkenburg Agent schrieb
"ich stehe nun bestehend zu meinen Festpreisangeboten einige Artikel zusätzlich als Auktion ein." - also ist zum entsprechenden Artikel bereits ein eBay-Objekt aktiv, oder nicht?
Mai 15, 2017
Andreas Ribniger schrieb
Also, hier ein Beispiel:

ich habe einen Lagerartikel mit Bestand 5 Stück bei Ebay als Festpreisangebot, sowie bei Amazon und auch im eigenen Webshop drin. Alles soweit einwandfrei, wenn auf irgendeiner Plattform gekauft wird, passt der Push den Bestand automatisch an.

Nun möchte ich zusätzlich ein Ebay Auktionsangebot mit diesem Artikel einstellen. Ich erwarte hierzu, dass Etope logischerweise den Auftionsartikel aus dem Bestand nimmt (also nur noch 4 Stück im verfügbaren Bestand für die anderen Plattformen), da dieser Auktionsartikel ja nicht mehr zum freien Verkauf zur Verfügung steht.

So und nicht anders kann es funktionieren.

Tut es aber nicht.
Mai 16, 2017
Ingo Morlock schrieb
etope kann den bestand bei auktionen nicht verwalten. habe 2 jahre mit dem support versucht den fehler zu finden. schuld ist wohl ebay das bei nicht verkaufter auktion 2 x nicht verkauft meldet und daher der bestand 2 mal erhöht wird, genau das gleiche bei verkauf. ES GEHT NICHT!
Mai 16, 2017
Ingo Morlock schrieb
wir haben jetzt für festpreis und auktion getrennte lagerartikel...mühsam aber nur so konnten wir die doppelverkäufe umgehen...
wie gesagt nach 2 jahren kam die Kapitulation
.
Mai 16, 2017
Andreas Ribniger schrieb
Komisch, bei anderen Abwicklungsprogrammen geht das doch auch. Kann also nicht zwingend alleine ein Ebay Problem sein.

Ausserdem entsteht der Bestandsfehler bei Etope doch bereits vorher beim Einstellen, also nicht erst zum verkauft/nicht verkauft Status. Und das ist eindeutig ein Etope verursachtes Problem, dass mit Ebay nichts zu tun hat.
Mai 16, 2017
Lutz Falkenburg Agent schrieb
Diese Diskussion führt zu nichts. etope kann keine Auktionen in der Bestandsverwaltung berücksichtigen. Ob und was andere Abwicklungsprogramme können ist ein anderes Thema - ich kenne keines mit Automapping - und nun?
Der Aufwand dahinter würde sich nicht rechnen, dass einzuarbeiten, dafür wird es von zu wenig Kunden angefragt = unwirtschaftlich.

Auktionen können nicht in die Bestandsberücksichtigung rein und müssen vollständig separat gehandhabt werden.
Mai 16, 2017
Andreas Ribniger schrieb
OK, wenn das die finale Aussage vom Support ist, hätten wir uns doch diesen langen Threat gleich sparen können. Das Problem war ja bereits bekannt ;-(

Dann aber bitte die FAQs und Etope Leistungsbeschreibung entsprechend korrigieren, damit andere Nutzer nicht auch in die gleiche Falle tappen.
Mai 17, 2017
Ingo Morlock schrieb
ist trotzdem ein Armutszeugnis, zumal es mal in der 7er version eine geniale Planung gab die sollange auktionen online gestellt hat bis der bestand aufgebraucht war. kann ja auch kein hexenwerk sein das hinzubekommen, bei anderen geht es ja auch zb. jtl.

und bestandverwaltung ist must have, autmapping nice to have... und nein ich möchte mein erp nicht wechseln sondern das bestehende noch besser machen ;-)
Mai 17, 2017
Lutz Falkenburg Agent schrieb
Glauben Sie mir Herr Morlock, wir wollen und werden etope auch besser machen. Aber nicht von "jetzt auf gleich" und vielleicht nicht immer sofort so, wie sich das jeder Einzelne von ihnen auf den ersten Blick vorstellt.

Vielen Dank an dieser Stelle übrigens für das entgegengebrachte Vertrauen und die Geduld.
Mai 18, 2017
Andreas Ribniger schrieb
Abschliessend möchte ich noch kurz berichten, dass nach meinen ersten Tests mit Auktionsangeboten der Bestand NACH dem Verkauf bei mir einwandfrei gebucht und gepusht wurde.

Das Problem besteht bei mir nur beim Einstellen, da hier der als Auktion eingestellte Artikel nicht in den reservierten Bestand verschoben wird.

Mai 22, 2017
Ingo Morlock schrieb
wir haben auch in den 2 jahren die erfahrung gemacht das es hin und wieder sauber funktioniert und dann plötzlich doppelt und dreifach entweder hoch oder runter gebucht wurde. hängt auch mit stornierten bestellungen zusammen... es funktioniert leider nicht zuverlässig (mit und ohne der automatischen Planung)
. das ganze thema ist nicht tragisch wenn man grosse stückzahlen hat, wenn jedoch so wie bei uns meinst nur ein oder 2 artikel am lager sind, sind doppelverkäufe mit der zeit account gefährdend