Banner - Etope 8

Dec 21, 2014
Aischer schrieb
Hallo,

so,nun mein erster Beitrag in diesem neuen "Forum "

Erstmal muss ich sagen,daß ich die Anmeldung etc. echt schlimm finde.! Wird sowas vorher überhaupt mal getestet oder angeschaut,bevor man es auf die User losläßt ?

Alleine schon die "Registrierung" ist ein Graus. Ganz zu schweigen von dem Button "Ask a new Frage"

Nun zur eigentlich Frage !?

Ist der neue Banner eigentlich ernst gemeint ?
Die Größe 800 x135 Pixel ist ja wohl lächerlich. Ich zahle 65 Euro im Monat,damit den Käufern die "Datenschutzerklärung" der Freshworx GMBH angezeigt wird ? Ganz zu schweigen davon,der der Käufer auf die Ebayseite von Freshworx geleitet wird.
Sorry ,finde ich so unprofessionell wie diese Forum hier

Gruß Aischer


Antwort
13 Antworten
Dec 21, 2014
Günther Kemeth schrieb
Die meisten User hier verwenden eigene Templates, wo das dann nicht angezeigt wird. Und Du? Deine Frage ist jedoch sicher berechtigt. Im Forum hier behandelt:

https://support.freshworx.com/217298-Eingestellt-mit-Etope

@ Freshworx: Da steht eine Antwort von Euch noch aus. Wäre sicher gut. Immerhin habe ich das ja "vorbildlich" über die Suche recherchiert und insofern taucht das sicher hin und wieder bei Hilfesuchenden auf.
Dec 21, 2014
Jörn Polley Agent schrieb
Um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein wird das jetzt unten eingeblendet. Wer u.U. Abmahngefährdet sein möchte kann sich gerne an den Service wenden.
Dec 22, 2014
Stephan Hemp schrieb
ich glaube nicht das es in erster Linie um die Datenschutzbestimmungen geht - zudem dies in unseren AGB geregelt ist
sondern eher um Werbung...

grundsätzlich habe ich da nichts gegen, aber wieso in dieser übertriebenen Größe
eine breite von ca. 550 würde es sicher auch tun
Dec 22, 2014
Stefan Berger Agent schrieb
Wen Daten von Kunden, z.B. zur Abwicklung eines Verkaufs, an Dritte übermittelt werden, so muss der Kunden darauf hingewiesen werden. Leider ist es so, dass viele diesen Umstand nicht wissen oder einfach ignorieren. (Meistens von den Menschen, die nach mehr Datenschutz schreien, aber selbst nichts verändern möchten. ;)

Die meisten Anbieter zeigen diese Information an, wir nun auch um mehr Rechtssicherheit zu bieten. Nur in besonderen Ausnahmefällen kann das Banner deaktiviert werden, wenn z.B. nicht mit etope abgewickelt wird und keine Daten übermittelt werden.

Die Größe des Banners wurde der notwendigen Menge an Informationen angepasst.
Dadurch wurde auch das Banner größer.

Bzgl. dem Argument man würde ja bereits für etope zahlen und damit wäre ein Banner nicht angebracht:
Banner waren schon immer und allen etope Versionen enthalten und sind Bestandteil der Software bzw. der angebotenen SaaS Dienste.


Dennoch, wir werden prüfen, ob man evtl. das Banner kleiner gestalten könnte.


In diesem Sinne, ein frohes Fest und schon mal einen guten Rutsch ins kommende Jahr.
Dec 23, 2014
Andreas Ribniger schrieb
Ja, bitte ein kleineres unauffälligeres Banner!
Das sieht unter der Artikelbeschreibung in dieser Form und Größe leider überhaupt nicht schön aus.

Ich denke, die Datenschutzbedingungen hat jeder professionelle Verkäufer bereits sowieso in seinen AGB mit drin, somit brauchen die nicht zusätzlich noch in den Banner mit rein. Davon abgesehen, dass es als Bilddatei wahrscheinlich sowieso nicht zulässig wäre und als Textform vorliegen muss.
Dec 23, 2014
Günther Kemeth schrieb
Kann mal jemand einen Link auf ein solches Angebot posten? Danke.
Ich habe das Banner noch nie gesehen.
Dec 23, 2014
Andreas Ribniger schrieb
@Günther

Guckste hier:
http://www.ebay.de/itm/LED-AUFSATZLEUCHTE-FUR-45-55CM-AQUARIUM-1020LUMEN-10W-MONDLICHT-HiLumen50-/131352079854?

Wieso hast Du das nicht in deinen Angeboten?
Ich habe auch ein eigenes Template und trotzdem fügt Freshworx beim Hochladen das Banner immer unter die Beschreibung.
Dec 23, 2014
Günther Kemeth schrieb
@ Andreas: Ich habe keine Ahnung, wirklich - kann so ein Banner aber vor dem Hintergrund von 90 % internationenal Kunden auch überhaupt nicht gebrauchen.

@ Alle und Freshworx:

Ich vertrete die Auffassung, dass es mir überlassen bleiben sollten, ob ich so ein Banner einblenden möchte oder nicht. Die Referenzierung auf gesetzliche Vorgaben ist zwar interessant und sicher auch korrekt, jedoch besteht das Vertragsverhältnis ja zwischen Freshworx und mir und nicht mit der Bundesregierung. Unabhängig ist natürlich das Angebot, die gesetzlichen Vorgaben erfüllen zu können gut und richtig. Das wäre es dann aber vor viele Jahren ja doch auch schon gewesen.

Das Problem, dasss viele optisch mit dem Banner haben kann ich nachvollziehen. Es für mich eindeutig zu auffällig und scheint mehr aus Gründen der Werbung gemacht. Das Ziel muss und sollte sein, dass so ein Banner so unauffällig wie möglich daherkommt. Da ist beispielsweise die wenig dezente graue Farbe ein absolutes No-go. Denn wir wollen ja für unsere Artikel werben und - sorry - nicht für etope 8. Wird die Anwendung 2015 kostenlos, könnten wir allerdings nochmal darüber reden ... ;-)

Meine Bitte wäre - abgesehen davon, dass ich das Banner weder haben möchte noch gebrauchen kann - dass man sich optisch eher an sowas orientiert:

http://www.ebay.de/itm/PVC-Teichfolie-0-5mm-Zuschnitt-2m-x-3m-/350468899835

Es geht noch unauffälliger? Besser!
Dec 26, 2014
Aischer schrieb
Hallo,

1: Der Banner ist an Hässlichkeit und Größe kaum zu übertreffen
2: Die größe des Banners besteht ja nicht nur (wie angegeben) aus der DSE ,sondern auch zur Hälfte aus Werbung
3: Diese DSE ist ja schon seit Jahren bekannt,wurde Freshworx abgemahnt und hat nun so reagiert ?
4: Ich bezweifle schwer ,dass eine Datenschutzerklärung in einem "Banner" bzw. jpg,rechtssicher ist. Geschweige davon,dass man gar nicht zur DSE geleitet wird.!
5: Die DSE von Freshworx kann kein Mensch lesen ! http://www.freshworx.com/datenschutz/

Wenn ich desegen abgemahnt werden,wer trägt die Kosten,da dies ja auf "meiner" Internetseite
Dec 27, 2014
Günther Kemeth schrieb
Komisch, ich finde die Datenschutzerklärung über die Links im Banner generell nicht. Das ist bei Freshworx nicht anders als bei Dreamrobot.

Generell finde ich aber, der Beitrag hier sollte nun auch nicht in die falsche Richtung gehen. Zweifellos will Freshworx hier eine Lösung anbieten, die im rechtlichen Kontext sicher auch auf ein Problem passt. Und das ist ja grundsätzlich auch gut so und sollte honoriert werden.

Ob man das Banner nun schön findet oder nicht, ist sicher Geschmacksache. Deshalb will ich meine Meinung hierzu nicht weiter ausbreiten.

Das Benner ein- und ausblendbar zu gestalten, ist sicher DIE Lösung.

Ob unten ein Banner eingeblendet ist oder nicht war übrigens bei mir schon immer ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl des Anbieters bzw. des jeweiligen Tarifs. S
Jan 08, 2015
Thorsten Roever schrieb
Vor Jahren habe ich ein anderes Problem mit dem Banner mal angesprochen: Einige Kunden kaufen ungern von deutschen Händlern, gerade in England. Wir haben deshalb extra einen Account in Großbritannien eröffnet. Dass nun ein riesiger Banner in deutscher Sprache angezeigt wird, ist nicht sehr hilfreich. Die Frage ist, sind die Angaben zur Datenschutzbestimmung in anderen Ländern überhaupt nötig? Gegen einen Werbebanner unter den Anzeigen habe ich generell nichts. Jedoch muss Werbung sinnvoll eingesetzt werden, was nützt deutschsprachige Werbung im Ausland, wenn sie dort niemand versteht und das beworbene Produkt dort nicht genutzt werden kann? Etope ist ja ein auf den regionalen deutschen Markt zugeschnittenes Produkt.
Aus Sicht von freshworx macht es keinen Sinn seinen Kunden etwas abzuverlangen, ohne dadurch selber einen Vorteil zu haben. Deshalb würde ich darum bitten, auf den Banner auf nicht deutschsprachigen eBay Plattformen zu verzichten.
Jan 09, 2015
Günther Kemeth schrieb
Guter Punkt. Zeigt, dass die Interessenlage hier doch sehr individuelle und letztlich auch komplex ist. Insofern komme ich nochmal auf meinenen Vorschlag zurück, die Kunden grundsätzlich selbst entscheiden zu lassen, ob sie das Banner zuschalten wollen oder nicht.

Ich meine auch, dass diese Lösung sehr gut zu Freshworx bzw. etope passen würde und den Charakter der Anwendung unterstreicht. Die dürfte nämlich - so meine Einschätzung - so ziemlich die flexibelste Abwicklungssoftware auf dem Markt sein. Und wenn der Kunde erst einmal verstanden hat, dass er mit etope 8 im Prinzip in die Lage versetzt wird, eine eigene IT zu betreiben (meine finanziell und technisch) wächst auch die Freude damit immer mehr ... :)

Dass mit der Entscheidungshoheit über das Banner käme bei mir als Neukunde auf jeden Fall extrem gut an. Irgendwie würde ich dann sagen: das sind die Guten! ;))



Jan 09, 2015
Günther Kemeth schrieb
@ Thorsten: unsere internationale Ausrichtung scheint ähnlich zu sein - Eure sogar noch größer? Mich würden ein Links zu Eurem Shops interessieren. Gerne auch direkt an info@ethiopianculture.com. Hier zu uns (beispiel USA):

http://stores.ebay.com/Ethiopian-Crosses