Doppeltes Mapping

Nov 15, 2014
Günther Kemeth schrieb
Der Bedarf entsteht bei mir gerade - Frage vielleich für viele interessant:

Kann ich das Automapping auch doppelt machen? Beispiel: Lagerfeld für Preis mappt sich auf Ebay-Preis. Nun will ich auch, dass eine Änderung beim Ebay-Preis ins Lager gemappt wird.

Ergebnis: Egal, in welchem Modul geändert wird, immer nimmt er den zuletzt angegebenen Preis überall hin wo das per Automapping vorgesehen ist.

Falls ja, ist das theoretisch unbegrenzt, oder? Dreifach-, Vierfach-Mapping etc. ... im Prinzip ja eine genz tolle Sache.
Antwort
8 Antworten
Nov 15, 2014
Günther Kemeth schrieb
Hm, probiert, schein nicht zu gehen. Sehr schade, wäre evtl. wünschenswerte Funktion.

Wo liegt der Bedarf?
In etope 8 hat man durch die Trennung oftmals Felder doppelt (Lager + Plattform). Für den Anwender ist es jedoch ein und dasselbe Feld (z.B. Preis). Man muss dann von Ebay-Vorlagen aus "umständlich" ins Lager wechseln, um beispielsweise dieses Feld korrekt zu befüllen.

Thema evtl. gelöst, wenn es gelingt, Arbeiten/Einstellen für alle aus dem Lager zu ermöglichen:
https://support.freshworx.com/368354-In-Ausgang-legen-und-l%C3%B6schenm
Nov 16, 2014
Stephan Hemp schrieb
wir arbeiten nur mit dem Lager ...
wird dort etwas geändert so wird diese an ebay egal welcher Ordner (Vorlage .. Akktiv...) gemappt
unser template nimmt sich die daten ebenso aus dem Lager

habe ich also einmal eine Vorlage erstellt - die bei uns nur ein paar ebay spezifische Klicks benötigt
so kann ich abgesehen von zb Kategorie Änderungen alles im Lager machen...
Nov 16, 2014
Andreas Ribniger schrieb
Mir fällt hierzu leider auch kein sinnvoller Nutzen ein, ein sogenanntes "Rückwärtsmapping" Ebay --> Lager zu haben.
Nov 16, 2014
Günther Kemeth schrieb
Wenn Ihr nur aus dem Lager arbeitet, ist dies nachvollziehbar. Denkt aber an die Leute, wo das (noch) nicht geht. Also der kallisch vorgesehene Fall:

Ich befinde mich bei Ebay Listings, um ein Listing zu erstellen. Jetzt stelle ich fest, dass der Preis geändert werden soll. Dann muss ich ins Lager wechseln, weil sonst Listing-Preis und Lagerpreis nicht übereinstimmen.

Auch ich bin ja dafür, etope 8 so weiterzuentwickeln, das man stets aus dem Lager arbeite kann. Das ist heute noch nicht in alle Fällen möglich uns sinnvoll. Wir (Unikate, 5-8 Ebay-Länderplattformen zu bedienen, zahlreiche Kats etc.) sind auf VORLAGEN angewiesen, um mit etope 8 effizient arbeiten zu können. Da geht das noch nicht (sinnvoll) aus dem Lager heraus.

@ Andreas Ribinger:
Sinnvoller Nutzen ist oben beschrieben. Falls nicht deutlich genug, bitte zunächst mit Mehrfachlesen versuchen. Danke!




Nov 17, 2014
Andreas Ribniger schrieb
@Günther:
Ich hatte schon verstanden, was Du meinst. Mir geht es eher darum, einen sinnvollen Nutzen in der Praxis zu erkennen. Wenn ich im Ebay Listing bin und möchte den Preis im Lager ändern, so mache ich das mit einem (!) Klick auf den Punkt "Lagerartikel bearbeiten" neben dem Lagerartikel-Feld. Weiterhin kann ja auch Jeder die Ebay Listings aus dem Lager bearbeiten, sobald die Verknüpfung vorhanden ist, da vom Lagerartikel (ebenfalls mit einem Mausklick) direkt auf den gewünschten Ebay Artikel zugegriffen werden kann.

Für mich wäre es sehr gefährlich, solch ein Rückwärtsmapping zu haben, denn der Lagerpreis geht wiederum automatisch in meinen Onlineshop. Und da ich bei Ebay andere Preise als im Onlineshop habe, hätte ich dann in den anderen Plattformen falsche Preise drin. Ebenso habe ich bei einigen Ebay Artikeln die Versandkosten in den VK inkludiert, um versandkostenfrei anbieten zu können. Hier wäre der Lagerpreis dann ebenfalls nicht mehr korrekt.
Nov 17, 2014
Günther Kemeth schrieb
@Andreas:
Ahhhhhhh .... Bingo. Es bleibt einem doch bei etope 8 manchal aufgrund der vielen Funktionen keine Peinlichkeit erspart. Denn die beschriebene Funktion ist bisher bei uns völlig unbenutzt und dadurch auch übersehen. Ich hatte dies überhaub nicht auf der Angenda!

Ich stimme Dir allerdings zu, dass mein Problem damit gelöst ist. Denn der Zugriff ist dann zum gewünschten Datenfeld problemlos möglich. Und das ist irgendwie ja auch gut gelöst. Die von mir angeregte Funktion wäre damit dann eigentlich auch für den benötigten Zweck völlig überflüssig - zugegeben.

Stimm auch, dass das mit dem Preisen sensibel ist. Wir haben in den Listings zum Beispiel ein Feld "Lagerpreis". Nur dort sehe ich dann, was das in EUR wirklich kosten soll. Denn Listings können ja in alle Ebay-Währungen sein. Die Lösung hat sich eigentlich bewährt. In der Übersicht sind dann beide Felder eingeblendet. Stellt jemand versehentlich in den USA mit dem aus dem Lager gemappten Preis ein, sieht man das schnell und kann den Fehler beheben.
Nov 17, 2014
Günther Kemeth schrieb
... da kurz angebundene von heute morgen war übrigen nicht böse gemeint (sieht im Zweifel nur so aus ;-). Bin stets hautpsächlich nur morgens zwischen 6-7 Uhr selbst im Einsatz, habe in dieser komprimierten Zeit viele Problem zu lösen und es geht dann schnell mal zack, zack, zack mit einem durch ....
Nov 17, 2014
Andreas Ribniger schrieb
Hatte ich auch nicht so aufgenommen, Günther

Kein Problem ;-).