Varianten-Artikel - ein Buch mit sieben Siegeln?

Nov 18, 2014
Günther Kemeth schrieb
Ich beschäftige mich erstmals mit dem Thema Varianten für ein paar Ausnahmeartikel (Kaffee). Da wir sonst nur Unikate haben ist das natürlich für mich ebenso neu wie zunächst ein "Buch mit sieben Siegeln".

Ich werde mir hierzu natürlich erst einmal die Anleitungen hier durchlesen. Falls Fragen auftauchen, erhoffe ich mir natürlich hier ein paar Antworten.

EINE ERSTE FRAGE ist bereits aufgetaucht:

Wie sehe ich denn in etope 8 einem Artikel an, dass er überhaupt Varianten hat?
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Soweit ich es bisher ergründet habe, müsste ich stets im Artikel auf "Varianten" klicken und nachsehen, ob es welche gibt? Das wir wahrscheinlich nicht so sein, denke ich, habe aber spontan kein DB-Feld oder sowas für die Übersicht gefunden.
Antwort
23 Antworten
Nov 18, 2014
Jörn Polley Agent schrieb
Das Feld einblenden"isvariante".
Nov 18, 2014
Günther Kemeth schrieb
Danke. Der gesuchte Buchstabe "V" scheint für den Verkaufsagenten reserviert ;-).

Eine guten Frage hätte ich noch:
Kann man bei der Erstellung eines Angebotes für Ebay dann im Zweifel auch nur eine Variante ansprechen?

Hintergrund der Frage:
Ob und welche Varianten man sich anlegt, scheint auch abhängig von den Möglichkeiten der Plattformen. Bei Ebay kann ich zum Beispiel offenbar keine Mengenvarianten haben, die sich im Grundpreis unterscheiden, da diese Angabe bei Artikelmerkmale ja einmalig ist. Bei Amazon hingegen funzt das wohl.
Nov 19, 2014
Günther Kemeth schrieb
Gut, über die "Normalfunktion" dürfte es nicht gehen, das ist mir klar.

Gemeint / konkretisiert:

Anlage eines Ebay-Listings unter Angabe der SKU einer einzigen Variante aus einem Lagerartikel mit mehreren Varianten. Alsno zum Beispiel: 12345-1.

In diesem Fall müsste ja die Bestandsmenge der einen Variante bei einem Kauf problemlos aktualisiert werden. Oder übersehe ich das was?
Nov 19, 2014
Stephan Hemp schrieb
Grundpreise funktionieren bei Ebay im Artikel nur ohne Variante...
auch wenn du nur eine eingibst (dachte erst das wäre ein E8 fehler - ist aber von ebay so vorgegeben)

in der Suche wird aber der Grundpreis entsprechend angezeigt
siehe Bilder

daher sollte die Grundpreis angabe immer in der Überschrift ziemlich am Anfang enthalten sein- weil meißt die letzten Zeichen nicht komplett angezeigt werden (rechtssicherheit)

zudem kannst du dir die Varianten im Lager unten einblenden
in Vorlage siehst du die nicht - must aber den Haken "bei aus dem Lager beziehen anhaken"

in Aktiv siehst du nur die Varianten Mengen die online sind - das kannst du mit MaxMenge beeinflussen

wir haben zu 100% nur Varianten
setzen bei Schuhen die MaxMenge auf 1 - da die wenigsten Schuhe doppelt in einer größe kaufen
sobald die verkauft werden - kann ich die wenn noch am Lager vorhanden mit einem Klick "Menge Preis" wieder online stellen - das machen wir aber meißt jeden Tag nur 1x morgens
da wir da auch die Verkäufe mit unseren Fachgeschäften abgleichen
Nov 19, 2014
Jörn Polley Agent schrieb
Man kann auch das Feld isvariant auf das Feld "Aus Lager beziehen" mappen. Dann ist der Hacken automatisch drinne.
Nov 19, 2014
Günther Kemeth schrieb
Vielen Dank für die Hinweise. Damit kann ich schon einmal was anfangen. Werde da jetzt einfach einmal einen Testartikel anlegen.

Gerade Bilder helfen. Auch zeigen Sie eine gut aufgeräumte etope 8, wie ich finde. Auch mal nicht schlecht bezüglich der eigenen Überlegungen, wie man sich die Spalten noch so anordnen könnte ... :-). Danke.

Auswahlmöglichkeiten:
---------------------------------
Hm, etope 8 scheint ja unbegrenzte Möglichkeiten zu bieten. Etwa zum Beispiel die Auswahl von Gewicht und Bohne/gemahlen bei Kaffee. Weiß jemand, ob die Plattformen das alles mitmachen? Denke Ebay vielleicht schon, Amazon dann aber eher nicht?
Nov 20, 2014
Günther Kemeth schrieb
Erkenntnisse:
-------------------
Varianten scheinen dann an Grenzen zu stoßen, wenn das international eingestellt werden soll. Denn entscheide ich mich für einen Variantenartikel, habe ich ja nicht wie bei anderen "normalen" Datenbankfeldern die Möglichkeit, mir entsprechende Freifelder für die anderen Sprachen anzulegen und auf Ebay zu mappen.

Sobald ich Varianten angelegt hatte, nahm et8 den Preis aus dem Hauptartikel bei mir raus. In das Feld habe ich dann später selbst wieder einen Preis eingetragen und die angelegten Varianten inzwischen gelöscht. ERGEBNIS: nun steht "ab 7,95" als Preis dort. Hat man sich also einmal für Varianten entschieden, scheint der entsprechende Lagerartikel auch für immer diesbezüglich ausgeprägt zu sein.
Nov 21, 2014
Stephan Hemp schrieb
beim Varianten anlegen kannst du ja den Preis vorm generieren festlegen - muss also nicht der aus dem Hauptartikel sein...
allerdings kannst du natürlich nicht immer den Preis ändern um dies für die verschiedenen Länder umzusetzen

wir stellen nur bei Ebay in D ein - daher kann ich hier auch nicht sagen wie es dann mit unterschiedlichen Preisen auf unterschiedlichen Plattformen funktionieren soll
Nov 22, 2014
Günther Kemeth schrieb
Nachfrage zu dem Imprägnierspray (Varianten suche.jpg):

Unterschieldicher Grundpreis im Titel bedeutet ja dann, dass man unter Ebay Listings für Varianten auch unterschiedliche Ebay-Titel eingeben kann. Ist das so?

Bei Schuhen könnte ich ja auch statt Größen verschiedene Farben haben. Das wäre dann auch jeweils eine andere Bilderserie. Kann Ebay das? Sicher, denke ich. Aber mit einem eigenen Template und intergrierter Bidergalerie aus et8 ist man dann wahrscheinlich an die Grenze dessen gekommen, was machbar ist, oder? *

Ich selbst hätte zum Beispiel folgende "schräge" Idee: Ich lege einen Variantenartikel für Unikate an. Das ist dann quasi ein laufender Dauerartikel. Nun gebe ich dem Artikel die zum Beispiel 25 verschiedenen Unikate als Varianten (Design 1, Design 2 etc.). Varianten und deren Bilder fülle ich dann immer wieder nach. Erreiche so, dass es tatsächlich für Unikate Listings gibt, die sich über eine lange Zeit einen gute Position in den Ebay Listings erarbeiten können.



Nov 22, 2014
Jörn Polley Agent schrieb
Also der Bilderumschalter liegt meines Wissens nur auf der ersten Variante. Preis auf allen Varianten. Grundpreis geht nicht in Varianten, könnte man aber ja in dem Variantennamen mit einbinden.
Wie 100ml (3,98 €/Liter). Der Titel des Artikels ändert sich nicht, sowie die Beschreibung auch nicht.
Nov 23, 2014
Stephan Hemp schrieb
Der Grundpreis muss rechtlich sofort ohne klicken und suchen ersichtlich und klar zuzuordnen sein..
also ob ebay oder etope das können steht da garnicht zur Diskussion

Nov 23, 2014
Günther Kemeth schrieb
Ist mir schon klar geworden. Danke. Ich hatte eben an ein Imprägnierspray gedacht, wo die kleine Spraydose billiger ist als eine angebotene größere. Das wären dann ja unterschiedliche Grundpriese und somit ist das in einem Angebot nicht rechtlich sicher abbildbar. Bei Kaffee wären das z.B. 250 g.-Packungen, wo jeweils der nächste Gewichtsschritt pro Kilo billiger wäre. Siehe Beispiel:

http://www.amazon.de/Neuteeland-%C3%84thiopien-Sidamo-Kaffee-arabica/dp/B00NNQ8500/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1416805983&sr=8-1&keywords=dream+of+africa+kaffee

Geht wohl problemlos bei Amazon. Ebay kann das nicht. Etope 8 ist dann da wirklich erst einmal gar nicht das Thema.
Nov 23, 2014
Jörn Polley Agent schrieb
Einfach nicht als Variante einstellen dann ist es wenigsten Rechtssicher.
Nov 24, 2014
Stephan Hemp schrieb
es geht Günther ja darum die unterschiedlichen Gewichte in einer Auktion anzubieten - das geht nur über Varianten !

Rechtsicher hat man es auch mit Varianten - wenn man nur eine benutzt wie wir ... ;)
und sicherhheitshalber den Grundpreis in den ersten 40 Zeichen der Überschrift hat - da der Rest nicht auf allen Geräten sofort angezeigt wird

Amazon kann dies im Prinzip auch nicht ... denn erst durch die Auswahl (klick) der Variante wird es richtig angezeigt
bei ebay hast du ja ein Pulldown und das führt nur zu der Anzeige der Variante aber nicht zum NEU laden des angebotes
Aug 10, 2016
Kamen Alipiev schrieb
Hallo !

Ich möchte/muss mich hier kurz in die Runde einklinken, da ich ein Problem beim Erstellen der Varianten habe.
Mittels dieser Anleitung: http://support.freshworx.com/226314-Wie-erstelle-ich-eine-Variante-mit-mehreren-Merkmalen
habe ich Erfolgreich eine Varianten mit einem Merkmal erstellt. Also mithilfe der automatischen Generierungsfunktion der "Datenblätter".
Erstellt habe ich diese zunächst im "Lager" und hab danach den Artikel in ebay Listings - Vorlagen geladen.

Jedoch wird mir nach dem Speichern der Merkmale nichts in der Variantenübersicht angezeigt.

Also wie funktioniert es, dass die einzelnen Varianten-Datensätze in der Variantenübersicht (entsprechend Bild 1 von mir) zu sehen sind?
Ich habe außerdem zu den verschiedenen Variantenartikeln seperate EAN-Nummern. Wo werden die eingegeben?
Aug 10, 2016
Kamen Alipiev schrieb
Kurzes Update:
Wenn ich den Artikel im "Lager" aufrufe, sehe ich unter "Varianten" die einzelnen Datensätze.

Aber im ebay Listings unter Vorlagen sehe ich es nicht.
Aug 10, 2016
Jörn Polley Agent schrieb
Im Listing werden im unterem Fenster nur die Varianten aus den Listing angezeigt, nicht die aus dem Lager. Folgendes können Sie machen:
1. Erstellen Sie ein Automapping in den Listings beim Feld "ebay_listings_usestockvars" auf das Lagerfeld "stock_isvariant".
2. Blenden Sie sich in den Listings das Feld "ebay_listings_usestockvars" ein
3. Geben Sie eine Darstellungsoption auf das Feld bei 1 = Tick16 und bei 0 = Gelesen oder wie Sie möchten.

Sobald nun im Lager eine Variante ist wird automatisch der Hacken gesetzt für "Variante aus Lager" und in der Übersicht per grünen Hacken angezeigt.
Aug 10, 2016
Kamen Alipiev schrieb
Also bis auf den Punkt 3., habe ich alle restlichen Tipps geschafft umzusetzen.

Nur das mit den Darstellungensoptionen habe ich noch nicht ganz hinbekommen.
Wie kann ich diese aufrufen?
Aug 10, 2016
Jörn Polley Agent schrieb
Schauen Sie dazu bitte hier: https://support.freshworx.com/735027-Darstellungsoptionen
Aug 10, 2016
Kamen Alipiev schrieb
Vielen Dank für die Hilfe !

Soweit habe ich es nun geschafft.
Anbei Screenshots.

Die ersten 2 Bilder zweigen, wie die Ansicht der Varianten im "Lager" aussieht.
Das 3. Bild zeigt nun an wie es nichtsdestotrotz noch im Modul "ebay Listings" unter "Vorlagen" aussieht.

Also unter den Vorlagen wird konkret immer noch nicht angezeigt, dass dies ein Variantenartikel ist.
Ist das normal?

Im unteren Fenster sieht man ja die Varianten nicht angezeigt in den ebay Listings, wie sie bereits erwähnt haben. Das scheint ja normal zu sein.


Was ich noch fragen möchte:
Wenn man den "Hauptartikel" in den ebay listing Vorlagen öffnet, sieht man unter "Listinginformationen" im Reiter "Allgemein" bei der Menge wohl die Gesamtmengenanzahl die sich bei der eingegeben Menge der einzelnen Varianten summiert hat. Stimmt das?

Wieso wird hier außerdem beim Startpreis ein anderer Preis eingegeben als im "Lager" zu sehen ist?
Im Lager sieht man im Übersichtsfeld z.b beim jeweiligen Datensatz einen Preis wo dabeisteht: "ab XY EUR". So sollte es ja auch in den Listings sein oder?
Aug 10, 2016
Jörn Polley Agent schrieb
Ja das Automapping funktioniert ja auch nur wenn ein Artikel gespeichert wird. Also im Lager Artikel markieren und per "Gebündelt bearbeiten" in ein nicht benutztes Freifeld eine 1 z.B. rein schreiben, danach speichern.
Aug 10, 2016
Kamen Alipiev schrieb
Ein kurzes Update:
Beim zweiten Variantenartikel den ich nun erstellt habe, sieht man in den Listings im Bereich "Vorlagen" bereits das "grüne Häckchen um zu zeigen das eine Variante vorhanden ist. Das selbe sieht man auch im "Lager". In beiden Modul ist auch beim Preis jeweils der Mindestestpreis für das günstigste Variantenprodukt angeführt. Das sieht man gleich in der Übersicht.

Jedoch sieht man beim ersten Variantenartikel den ich erstellt habe, im Lager ebenso das "grüne Häckchen und in der Spalte VK Brutto den Min. Preis aller Variantenartikelpreise.
Aber das Häckchen wird in den Listings interessanterweise nicht angezeigt und der minimalste Preis wird auch nicht anzeigt, sondern ein anderer.
Wieso wird dies wohl so sein? Hmmm
Aug 10, 2016
Kamen Alipiev schrieb
Das Problem mit der Anzeige des "grünen Häckchens" im Reiter "Lagervar. nutzen", also das dort ein Häckchen automatisch gesetzt wird, sobald eine Variante vorhanden ist konnte ich noch vollständig lösen.
Ich bin draufgekommen, dass das Häcken bei "Variante aus dem Lager beziehen" wie im beigefügten Bild zu sehen ist, gesetzt sein muss.

Aber der "minimalste Preis" des Variantensortiments im Feld Startpreis wird in den ebay Listings --> Vorlagen, beim ersten Erstellten Variantenartikel noch immer nicht aktualisiert.
Da benötige ich noch einen Rat, an was das liegen kann.