Doku zu Rechnung 3.1.1

Okt 04, 2015
Ingo Morlock schrieb
Hallo, wie kann man bei der Rechnung die Differenzbeteuerung aktivieren? Aussagendem fehlt bei der Lieferanschrift einiges...
Wo finde ich die Doku dazu?
Antwort
21 Antworten
Okt 04, 2015
Jörn Polley Agent schrieb
Schauen Sie bitte hier: https://support.freshworx.com/093215-Rechnung-V31-mit-Gutschrift-f%C3%BCr-alle-Gesch%C3%A4ftsvorf%C3%A4lle
Okt 04, 2015
Ingo Morlock schrieb
ok, danke!

Was ist mit der Lieferanschrift, muss das selbst eingepflegt werden?

Besteht die Möglichkeit abhängig von der Acount ID Rechnungsformulare zu drucken? Sprich Amazon auf V3.1.1. und ebay konten auf einem anderen? Automatisch?
Okt 04, 2015
Jörn Polley Agent schrieb
Was fehlt Ihnen da? Die steht doch unter RECHNUNG. Sonst bitte einen Screenshot.
Okt 04, 2015
Ingo Morlock schrieb
ja wenn man jedoch die versandscheine zuordnet braucht man unter umständen alle felder, zb auch telefon für spedition oder oder oder
Okt 04, 2015
Jörn Polley Agent schrieb
Da das noch kein weiterer Kunde gewünscht hat können Sie sich die Rechnung jederzeit, unter Vorlagen bearbeiten, selber anpassen.
Okt 04, 2015
Ingo Morlock schrieb
zusatz strasse fehlt auch dort steht meist die Packstation drin
Okt 05, 2015
Ingo Morlock schrieb
genau und bei jeder änderung nachpflegen... warum nicht einfach gleich richtig machen und die notwendigen felder mit einbauen..
Firma
Anrede
Vorname
Nachnahme
Strasse
zus. Strasse
PLZ
Ort
Land
Telefon
dann hat man alles was man braucht
Okt 07, 2015
Ingo Morlock schrieb
So habe mir die Doku angeschaut, bei mir sind die Felder ausgeblendet und daher vermutlich auch nicht gefüllt, dennoch wir auf der Rechnung nicht wie unter 5 beschrieben der Differenzbesteuerungstext angedruckt!

5. Differenzbesteuerung = Wenn kein Firmentyp ausgewählt dann nur Differenzbesteuerung ohne ausgewiesenen MwSt. und Hinweistext "Differenzbesteuerung".
Okt 07, 2015
Silvia Agent schrieb
Ist im Lagerartikel die Differenzbesteuerung angeklickt?
Okt 07, 2015
Ingo Morlock schrieb
bei amazon gibt es keine Lagerartikel, da hier nur Bestellungen eingelesen werden...
Okt 08, 2015
Jörn Polley Agent schrieb
Sie haben nun die neueste Ansicht in der Benutzerverwaltung und können bei Ihren Benutzern den Firmentyp auswählen. Bitte machen Sie das umgehend sonst werden die Rechnungen nicht richtig gedruckt.
Okt 08, 2015
Ingo Morlock schrieb
ok geht immer noch nicht, wir haben nichts eingetragen...sollte also der Hinweistext mit diff besteuerung kommen, benutzer "im" rechnungsnummer 201540044 und rechnungsvorlage 3.1.1

PS: die ansicht bei den benutzern habe ich absichtlich nicht zurück gesetzt sondern das feld firmentyp eingeblendet und leer gelassen
Okt 08, 2015
Jörn Polley Agent schrieb
Warum wählen Sie dort nicht Differenzbesteuerung aus?
Okt 09, 2015
Ingo Morlock schrieb
so habe jetzt differenz und gemisch versucht, wird immer noch nichts andruckt.

ich hatte das so verstanden das wenn man das feld leer lässt wie bei 5 beschrieben das dann die diff text angedruckt werden,

das formular wird beworben mit ein formular für alle fälle, wird jedoch nicht funktionieren mit amazon und wenn wir die gemischte Variante benötigen...da hier kein lager artikel vorhanden ist
Okt 09, 2015
Silvia Agent schrieb
Amazon Artikel bzw. Verkäufe müssen vor dem RG Druck mit dem Lager verbunden werden bzw. mit dem Mandanten. Wenn im Lager der Haken für Differenzbesteuerung gesetzt ist - dann funktioniert es auch - ich mache das schließlich Tag ein Tag aus. In der Benutzerverwaltung muss ausgewählt werden Firmentyp: Diff / MwSt. - und im Lagerartikel der Haken für Diff oder nicht - und die MwSt. kann trotzdem auf 19 % laufen. Wichtig ist der Haken. Das neue RG Formular setzt dies wunderbar um.
Okt 12, 2015
Ingo Morlock schrieb
heisst das feld stock_dif (und wenn ja, ist das kein Feld zum anhaken)? wenn nein welches feld muss eingeblendet werden. macht jedoch wenig sinn einen amazon artikel im lager anzulegen da ja das einstellen mit amazon nicht unterstützt wird. und auch differnz besteuerte va artikel normaler weise keine lagerartikel erzeugen...
Okt 12, 2015
Silvia Agent schrieb
Bei mir ist es ein Feld zum Anhaken "stock_dif" wenn dies bei ihnen nicht so ist - müssen Sie daraus eine An-Hakbox machen.
Wenn Sie ihre Artikel alle im Lager anlegen, können Sie auch die Amazon Artikel mit dem Lager per SKU verbinden - egal ob Sie sich dranhängen oder einen neuen Artikel bei Amazon neu listen. Das einstellen über etope bei Amazon geht schon per ASIN Nr. (also dran hängen), ist aber etwas umständlicher. Ein Listing aus dem Lager (vorher die ASIN in Amazon raus suchen. Dann den Artikel hochladen - wieder ins Lager und Push auslösen (z.B. nochmal die Stückzahl eingeben - dann wieder zu Amazon und noch mal abgleichen - zu 90% funktioniert das.

Bei Amazon Verkäufen muss vor dem Rechnungsdruck mit dem Mandanten verbunden werden. Sollten Sie selbst bei Amazon Artikel hochladen also mit neuer EAN (Artikel welche im Amazon Katalog noch nicht gelistet sind) dann müssen Sie diese im Modul Amazon am nächsten Tag mit der SKU verbinden (finden Sie unter Einstellungen / Zuweisungen.
Okt 13, 2015
Ingo Morlock schrieb
ich habe bei einem artikel mit gesetzter stock_dif box gearbeitet, kein dif. Text auf der Rechnung!
Okt 13, 2015
Silvia Agent schrieb
Wenn Sie uns jetzt noch verraten welchen Artikel - damit wir das prüfen können.
Okt 19, 2015
Ingo Morlock schrieb
alle Amazon Bestellungen bei denen eine interne sku gefunden wurde
Okt 20, 2015
Silvia Agent schrieb
Also, ich weiß nicht wie Sie den Artikel einstellen. Ich finde die SKUs weder im Lager - noch in der Artikelaufnahme. Wie soll etope wissen - das dies eine Diff RG sein soll. Wenn Sie keinen Lagerartikel anlegen - kann Amazon auch nicht mit der SKU vom Lager verbunden werden. Hier mal meine Vorgehensweise - egal ob Einstellungen über das Backend oder ob ich mich mit der ASIN dran hänge.

1. Immer einen Lagerartikel erstellen - auch wenn es ihre Artikel sind - oder der Artikel nur einmal vorhanden ist. Ob Mandant oder nicht.
2. Dort im Lagerartikel können Sie dann den Haken setzen für Diff - das Feld haben Sie ja unter Freifelder, ich habe mir zum Beispiel das Feld auch in die Artikelaufnahme gemacht, gemappt, und den Haken gesetzt automatisch Lagerartikel erstellen
3. Nur unter diesen Voraussetzungen funktioniert das auch mit der neuen RG