Ebay Verkäufer News: Ab Mai 12 kostenlose Bilder pro Angebot

Mar 26, 2014
Andreas Ribniger schrieb
Ab Mai 2014 können Sie in allen Kategorien kostenlos bis zu 12 Bilder pro Angebot über den eBay-Bilderservice hochladen.

Wird diese Funktion von Etope 8 unterstützt werden?
Bislang wird ja nur das erste Bild übertragen.

Dann könnte auch die Etope-Gallerie nicht mehr nötig sein.


Gruß,
Andreas
Antwort
23 Antworten
Mar 27, 2014
Jörn Polley Agent schrieb
Sobald es in der API verfügbar ist wird es in etope eingebaut.
Vielen Dank für die Info
Mar 27, 2014
Andreas Ribniger schrieb
Ich könnte mir vorstellen, dass es in der API bereits verfügbar ist, denn ich kann ja jetzt bereits in Etope 8 ein Bilderpaket einstellen, welches ja auch das hochladen mehrerer Bilder auf den Ebay Bilderservice ermöglicht.
Mar 28, 2014
Jörn Polley Agent schrieb
Leider wird das meist bei ebay sehr viel später in die API eingebunden.
Mai 05, 2014
Ingo Morlock schrieb
geht das nun und wenn ja wie?
Mai 05, 2014
Andreas Ribniger schrieb
Das würde mich auch brennend interessieren, ob und wie es mit Etope funktioniert?

Kann ich dann auch direkt die stock_image Bilder zu Ebay laden und nicht die gemappten aus den Vorlagen?

Weiß jemand, ob dann alle 12 Bilder den neuen Bilderstandards (min. 500 Pixel, keine Rahmen und Text) entsprechen müssen, oder nur das erste Bild, welches dann auch als Galleriebild angezeigt wird?


Mai 05, 2014
Stefan Berger Agent schrieb
Wenn eBay die Funktion freigegeben hat, werden wir das in etope 8 anbieten.


"Kann ich dann auch direkt die stock_image Bilder zu Ebay laden und nicht die gemappten aus den Vorlagen? "
Das geht nicht. Die Bilder müssen gemappt sein, eigentlich klar weil das Lager nicht nur für eBay ist.

"Bilderstandards"
Das gilt für alle Bilder.
Mai 06, 2014
Günther Kemeth schrieb
Bei Ebay.com ist das bereits schon länger kostenlos. Einstellung mit etope 8 ist nach Auswahl "Bilderpaket (ggf. kostenpflichtig)" doch schon heute möglich.

http://www.ebay.com/itm/Test-201-Please-do-not-purchase-/261472795766?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item3ce0fe3c76

Auch bei ebay.de geht das. Nur das halt bisher Gebühren berechnet werden. Die sollten ja ab heute weggefallen sein?

http://www.ebay.de/itm/Test-201-Bitte-kaufen-/380899004411?pt=Volkskunst&hash=item58af598ffb

Ich persönlich verstehe im Prinzip gar nicht, auf was man da nun warten soll ... Zudem glaube ich nicht, dass Ebay das was ändert - siehe ebay.com. Alles, was wir machen wollen, geht bereits heute mit etope 8.
Mai 06, 2014
Günther Kemeth schrieb
Um bei den bereits laufenden Angeboten die Bilder nachträglich auch zu Ebay zu bekommen macht man einfach die gebündelte Bearbeitung, wählt dort das Bilderpaket aus und gleicht die Angebote ab. Eine Sache von Minuten gewesen (ebay.com). Zur Kontrolle dann unter Ebay-Gebühren in etope 8 reingeschaut: Die Kosten für das Bilderpaket sind jeweils 0,00 Euro.
Mai 07, 2014
Andreas Ribniger schrieb
Danke für die Info, Günter
Werde ich gleich einmal testen.

Es wundert mich aber schon ein wenig, dass der Support hierüber nicht Bescheid wusste.
Mai 07, 2014
Jörn Polley Agent schrieb
Natürlich wissen wir Bescheid. Wir trauen der Sache nur noch nicht ganz. Unser Test heute zeigte im Protokoll an das das Bilderpaket noch nicht kostenlos ist. Wir werden es bekannt geben sobald wir uns sicher sind.
Mai 07, 2014
Andreas Ribniger schrieb
Von Ebay habe ich hierzu folgende Info erhalten:

----------------------------
Für alle Angebote, die ab dem 06. Mai neu oder manuell wieder eingestellt werden, ist die Nutzung von bis zu 12 Bildern kostenlos.
Insbesondere für „Gültig bis auf Widerruf“-Angebote gilt: Alle „Bis auf Widerruf Angebote“, die am oder ab 6. Mai automatisch wiedereingestellt werden, können danach bis zu 12 Bilder kostenlos hinzufügen. Für „Gültig bis auf Widerruf“-Angebote, die zum Zeitpunkt des Hochladens der Bilder noch nicht automatisch wiedereingestellt wurden, fallen solange Gebühren für Bilder an, bis diese automatisch wiedereingestellt wurden.

Beispiel: Ihr „Gültig bis auf Widerruf“-Angebot wird am 15 April erstellt. Die automatische Erneuerung würde demzufolge am 15. Mai erfolgen. Werden Bilder zwischen 6. Mai und 15. Mai hinzugefügt, fallen die alten Gebühren an. Werden Bilder nach dem 15. Mai hochgeladen, ist es möglich, kostenlos bis zu 12 Bilder hinzuzufügen*, sofern das Angeobt nicht innerhalb dieser Zeit manuell beendet und neu erstellt wird.

Für Festpreisangebote, die vor dem 6. Mai erstellt wurden, gilt das Angebot nicht, sofern diese Angebote nicht nach dem 6. Mai beendet und manuell neu erstellt werden.
-------------------------
Mai 07, 2014
Günther Kemeth schrieb
Stellt Ihr doch einfach auch mal was ein. Ich habe aktuell einen Artikel laufen. Eingestellt heute!

http://www.ebay.de/itm/Kalebasse-Dekoration-Flaschenkurbis-Gefas-Dekogefas-afrikanisch-Afrika-/380900038028?pt=Dekoration&hash=item58af69558c

Weder bei ebay noch in etope 8 sind allerdings dafür bisher Gebühren sichtbar. Auch nicht 0,00. Deshalb gehe ich davon aus, dass Ebay da aktuell Umstellungsprobleme hat und solche Einstellungen mit "Bilderpaket (ggf. kostenpflichtig)" zurückhält statt falsche Werte auszuweisen.

Schauen wir einmal, was eventuell über Nacht geschieht .... ;-)

PS: Ganz interessant finde ich übrigens jetzt auch die neue (kostenlose) Möglichkeit, Auktionen mit einem Sofort-Kaufen-Preis zu versehen. Dafür fielen ja bisher horrende Gebühren an.
Mai 08, 2014
Günther Kemeth schrieb
Niemand da, der was berichten kann?
Also ich habe jetzt einen zweiten Artikel auf ebay.de mit dem Bilderpaket eingestellt.

etop8-interne Prüfung sagt: 0,04 Euro.
Einstellung und Rückmeldung über die API sagt dann: 0,00 Euro.

In Ebay selbst ist das Angebot unter Gebühren dann gar nicht ersichtlich. Logik auf ebay.de ist hier wahrscheinlich: Gebühren, die nicht existieren, werden auch nicht als Nullerwert angezeigt.
Mai 08, 2014
Günther Kemeth schrieb
Ups, gerade erst gesehen. Freshworx ist jetzt zur Zwangseinstellung von Bilder übergegangen (News von heute).
Leider wird dabei weder Rücksicht darauf genommen, ob ich die Bilder tatsächlich hochladen möchte, noch darauf, ob bei den jeweiligen Ebay-Plattformen für das zwangsweise von Freshworx hinzugebuchte Bilderpaket mit 12 Bilder Gebühren anfallen oder nicht. Ticket ist geschrieben.

@ ALLE: Vorerst keine Artikel auf internationalen Plattformen über etope 8 einstellen! (Ausnahme ebay.com)
Mai 08, 2014
Mike Grund Agent schrieb
Hallo,

wir haben hier nun alle Seiten außer Deutschland und USA ausgeschlossen.
Damit sollte das Problem behoben sein. Für andere Plattformen muss dann die Option "Bilderpaket" ausgewählt werden, sofern gewünscht.
Mai 08, 2014
Günther Kemeth schrieb
Vielen Dank für diese sehr schnelle Reaktion. Das Kostenproblem ist dadurch behoben. Seine Dimension erklärt sicher, dass das für uns gestern Abend "der Aufreger" war. Denn bei rund 400 mittelfristig betroffenen Angeboten hätte das für uns Mehrkosten von grob geschätzt mindestens 800 Euro im Monat bedeutet!

Für mich ist natürlich auch klar, dass das sicher nicht so gedacht war.

Dennoch erlaube ich mir, die jetzt realisierte Lösung grundsätzlich zur Diskussion zu stellen. Eventuell kann das aber auch durch Erklärung, wie jetzt in etope 8 damit umzugehen ist, bereits aufgelöst werden.

MEINUNG/THESE:
==============
Ich als Händler möchte eigentlich selbst entscheiden, ob ich Bilder zu Ebay hochlade oder nicht. Das geschah bisher durch die aktive Auswahl von "Bilderpaket (ggf. kostenpflichtig)", die nun bei Ebay.de kostenlos geworden ist. Diese (bisherige) Lösung war klar und transparent. Sie gab mir zudem die Wahlfreiheit.

Sowohl die Transparenz (wird jetzt bei diesem konkreten Angebot hochgeladen oder nicht) durch aktive Auswahl eines Bilderpakets als auch die Wahlfreiheit (ich fühle mich dann besser) würde ich gerne behalten.
Mai 08, 2014
Mike Grund Agent schrieb
Da es kostenlos ist, wäre es nicht sinnvoll, diese Option als Wahloption darzustellen. eBay möchte damit das Angebot attraktiver machen, die Option würde dazu führen, dass weiterhin nur ein Bild genutzt wird und der Rest unten als Galerie sofern man nicht direkt mit dem Bilderpaket vertraut ist. Und auch dieses ist nicht überall kostenlos. Im Endeffekt kommt das gleiche raus.

Fazit: Auf DE und US werden die Bilder automatisch hochgeladen, so dass diese auch oben verfügbar sind. Dies ist grundsätzlich erwünscht (eBay).
Auf allen anderen Plattformen muss die Option "Bilderpaket" ausgewählt werden. Sollte auch dort die Kostenfreiheit eintreten, so werden wir den Upload entsprechend erweitern.
Mai 09, 2014
Günther Kemeth schrieb
Hallo, die News von heute hierzu finde ich gut. Eine Nachfrage zum Thema:

Wodurch unterscheiden sich die beiden Auswahlen
- Mehr als ein Bild zu Ebay laden (ggf. kostenpflichtig)
- Bilderpaket (ggf. kostenpflichtig)

Müsste da nicht eine von beiden Auswahlen wegfallen?

Vorab vielen Dank und freundliche Grüße

Günther Kemeth
Mai 10, 2014
Andreas Ribniger schrieb
Hallo Herr Grund,

es gibt einen (für uns) wichtigen Punkt, warum die Endscheidung gerne selbst treffen möchten, das Bilderpaket zu Ebay hochzuladen oder nicht:

Die neuen Ebay Grundsätze verlangen eunter anderem eine Mindestgröße von 500 Pixel für ALLE hochgeladenen Bilder. Da wir teilweise auch etwas kleinere Bilder (als Detailbilder) in unseren Angeboten haben, würden diese dann bei Ebay nicht mehr durch die "Bilderkontrolle" kommen und beendet werden, wenn diese zu Ebay hochgeladen werden.

Der Ebay Kundenservice hat uns daher geraten, diese Bilder NUR in der Artikelbeschreibung zu lassen, da dort die Bilderstandards nicht geprüft werden. Daher wäre für uns eine manuelle Auswahl zwingend, ob die Bilder zusätzlich zu Ebay hochgeladen werden oder nicht!

Beste Grüße,
A. Ribniger
Mai 10, 2014
Günther Kemeth schrieb
Hallo Herr Grund,

zur Abrundung der doch jetzt offenbar gut angenommenen Lösung sollte man sich vielleicht nochmals die jetzt bestehenden Auswahlen kritsch anschauen. Könnte da nicht auf zwei reduziert werden?

1. "Keine Auswahl" ---> evtl. umbenennen in "Nur ein Bild zu Ebay hochladen"
2. "Mehr als ein Bild zu Ebay hochladen (ggf. kostenpflichtig)"

Eventuell jetzt überflüssig oder redundant:
3. "Bilderpaket (ggf. kostenpflichtig)"
4. "XXL-Fotos (ggf. kostenpflichtig)"
5. "Keine Auswhal (none)"

Mir ist zunehmend unklar, wo da genau die Unterschiede liegen. XXL-Fotos scheint ja die Zoom-Funktion der Ebay-Bildergalerie zu sein. Laut Ebay-Gebührenübersicht sind XXL-Fotos mit den 12 Bildern kostenlos.

Auf ebay.it habe ich einen Testartikel mit der Auswahl "Bilderpaket (ggf. kostenpflichtig). Dort erhalte ich in der Galerie dieses interessante Ergebnis (Zoom schon beim Galeriebild, Anzeige der weiteren Bilder ebenfalls schon vor Klick auf den Artikel):

http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksid=p2050601.m570.l1313.TR0.TRC0.H0.XTest-201&_nkw=Test-201&_sacat=0&_from=R40

Interessant ist auch, dass die unterschiedlichen Ebay-Plattformen das offenbar völlig unterschiedlich gelöst haben. Denn auf ebay.it läuft die Ebay-Galerie sogar mit, wenn man nach unten in das Template scrollt (rechts oben, kleines Vorschaubild mit Plus-Zeichen):

http://www.ebay.it/itm/Test-201-Please-do-not-purchase-/360926493917?pt=Arte_Sacra&hash=item5408e53cdd

Ich haben aktuell einen Testartikel mit der SKU Test-201 auf ebay.de, ebay.com, ebay.it und ebay.fr mit "bis auf Widerruf" laufen. Gerne kann dieser auch von Freshworx verwendet werden. Würde die Artikel im anderen Fall dann allerdings Anfang nächster Woche beenden.

Ich muss offen gestehen, dass ich aktuell total verunsichert bin, welche Auswahl unter "Bilder" bei "Ebay Listings" denn nun was bedeutet. Sollte Freshwox da mehr Klarheit schaffen können, wären meine Gehirnzellen da echt entlastet ...

Freundliche Grüße
Günther Kemeth

Mai 12, 2014
Mike Grund Agent schrieb
Auch uns ist das sehr suspekt.
Dennoch ist es so, dass die Option "Bilderpaket" und "XXL-Foto" als Option verfügbar sind. Solange sie angeboten werden, lassen wir diese erst mal drin.
Zu nutzen ist aktuell die Option "Mehrere Bilder...". Am 10. Juni werden wir die Optionen noch mal überarbeiten, bis dahin sollte es auch keine Angebote mehr geben, die vor dem 6. eingestellt wurden. Leider ist es aktuell zu Fehleranfällig, die Optionen entsprechend zu variieren.

Es ist auch so, dass es in den Ländern unterschiedlich ist. Nur in den USA und in Deutschland kann im Moment davon ausgegangen werden, dass diese Optionen kostenlos sind.

Laut eBay Dokumentation:

Bilderpaket = Mehr als ein Bild
XXL = Mehr als ein Bild + Zoom

Zusätzlich kann man nun mehr als ein Bild hochladen ohne die Option "Bilderpaket". Es ist verwirrend.
Mai 12, 2014
Günther Kemeth schrieb
Was mich wundert ist wirklich, dass Ebay nicht in der Lage ist, eine transparente Kommunikation hierzu zu machen. Mir würde das ja schon genügen, dass wenigstens die Entwickler von Lösungen da nicht so im Regen stehen gelassen werden, wie das offensichtlich der Fall ist.

Es erscheint auch mir da in jedem Fall auch sinnvoll, bis Anfang Juni zu warten und ggf. dann nochmal zu schauen, ob und wenn ja, welche neue Infos/Erfahrungen es gibt.

Nov 06, 2014
Ingo Morlock schrieb
seit gestern werden von uns einige auktion mit katalogbilder nicht mehr hochgeladen mit dem hinweiss xxl bilder brauchen min 500 pixel wenn die option "mehr als ein Bild hochladen" deaktiviert wird gehen die bilder hoch. ist jetzt dieses option gleich auswahl xxl Fotos?