So leidlich das ganze Thema Auto-Repricing auch ist: Leider setzen es mittlerweile bereits viele Mitbewerber ein, und wir kommen kaum hinterher, die Preise manuell zu überprüfen und ggfs. anzupassen (nach oben oder nach unten innerhalb der eingenen festgelegten Preisspanne).
Auch viele externe Verkäufertools unterstützen diese Funktion bereits. Da bleibt einem ja kaum eine Wahl, sich diesen Gegebenheiten anzupassen und das Spiel in gewissen Grenzen mitzuspielen. Denn wenn ein Verkäufer bei Amazon nicht in der BuyBox geliestet ist oder den niedrigsten Preis hast, gibt es für einen Interessenten überhaupt keinen Grund mehr, die Ware ausgerechnet bei dem Verkäufer zu kaufen, der in der Anbieterliste weiter unten steht ;-(