Pro Plattform ist natürlich gut / ganz perfekt. Ich würde mir wünschen, dass eine bisher gut gelöste Sache erst dann geändert wird, wenn diese durch eine noch bessere Lösung abgelöst werden kann. Zumindest sehe ich - aus meiner Perspektive - die Notwendigkeit nicht, aktuell was zu ändern (was objektiv natürlich eingeschränkt korrekt sein kann).
Gerade beim Widerrufsrecht braucht es vor Aktivsetzung noch einmal eine genaue Vorabinfo wie es denn nun zum Zeitpunkt X genau ist. Ich verlasse mich aktuell darauf:
Bei Einstellung über etope 8:
1. WR in Vorlagen / Listings hinterlegt -> fürhend
2. WR in Allgemeinen Programmeinstellungen -> zieht, wenn 1. nicht erfolgt *
3. WR bei Ebay hinterlegt -> eigentlich niche to have, da etope 8 1. /2. abprüft und ausführt
Im Ergebnis damit durch 1/2 für alle Accounts/Ebay-Plattformen individuell gut steuerbar.
* US, UK etc. ausgenommen
Bisher gehe bei Einstellung über etope 8 hiervon aus: