Feature Vorschläge

Inline Editing

Oft müssen nur kleinere Änderungen vorgenommen werden für die es sehr langwierig ist, den Datensatz aufzumachen und in den entsprechenden Reiter zu gehen. Die entsprechenden Felder sind meistens eh in der Listenansicht vorhanden. Schön wäre eine Option direkt in der Liste die Daten der angezeigten Felder ändern zu können.
Geplant
5 Stimmen
3

Vom Kunden Ebay-Fälle (nicht geliefert) über etope 8 bearbeiten

Eröffnet ein Kunde einen Fall bei Ebay, dass er den Artikel nicht erhalten hat, erhält man in der etope 8 zwar die entsprechende E-Mail-Nachricht von Ebay, hat jedoch nicht die Möglichkeit, diesen Fall über etope 8 zu bearbeiten. Stattdessen muss man sich im jeweiligen Ebay Account anmelden und dort die entpsrechenden Masken ausfüllen. Diese Bearbeitungsfunktion sollte integriert werden. (siehe auch die Forumsdiskussion hierüber). Wir übernehmen das in unsere Wunschliste. Es wäre eine TOLLE S...
Geplant
1 vote (noun)
10

Schriftzeichen für internationalen Handel integrieren

Vorschlag ist, analog PayPal und Ebay die weltweit verwendeten Schriftzeichen auch in etope 8 darzustellen. Siehe auch: https://support.freshworx.com/160060-Russische-Schriftzeichen Vorteil: + Kunden sind dann mit Ihrem Namen in etope 8 gespeichert (Kundenverwaltung) + Der Ausdruck von Versandbeleben, das Anschreiben per E-Mail-Automation mit Kundennamen sind möglich + Es müssen keine externen Tools (ebay-/PayPal-Ausdrucke) verwendet werden + ??? Das Fehlen der Zeichen wirkt sich unter andere...
Geplant
2 Stimmen
3

Auswahlen verschiedener Felder miteinander verknüpfen

Wir machen unsere Angebote mehrsprachig (derzeit fünf Sprachen). In der Folge haben wir entsprechende Felder pro Sprache. Bisher entsteht in etope 8 im Zweifel pro Sprache zusätzlicher Aufwand bei Auswahlen - obwohl diese theoretisch IT-technisch gelöst werden könnte. Beispiel: ------------ Man hat sich für das Material entsprechende Felder angelegt. Nun wählt man in DE "Holz" aus. Manuell sind dann in den anderen Sprachen jeweisl "Wood" (EN), "Bois" (FR), "Madera" (ES) und "Legno" (IT) auszuw...
Geplant
1 vote (noun)
1

Etikettendruck - Auswahl der Etiketten wie bei etope 7

Hallo, beim Etikettendruck etope 7 gab es die Möglichkeit auszuwählen, an welcher Stelle des DIN A4 Etikettenbögen der Druck beginnen soll. Bei etope 8 ist das nicht mehr der Fall und ich habe jetzt jeden Tag ca. 5-10 halb volle Etikettenbögen. Ist eine Verschwendung.
Geplant
4 Stimmen
18

Statistik: Best Seller ausweisen

Bisher sind unter Statistik nur Umsatzzahlen pro Kunde und Account abrufbar. Informationen über den Umsatz mit einzelnen Lagerartikeln fehlen. Vorschlag: Hier noch die Funktion "Artikel" oder so mit Aufnehmen, die das bezogen auf einen Lagerartikel ausweist. Anmerkung ( beziehtieht sich schon auf die Umsetzung): das Kriterium, nach dem die Lagerartikel identifiziert werden, wäre im Standardfall natürlich die LagerID bzw. SKU. Zu bedenken wäre aber auch, dass dies bei uns (Unikate) im Idealfall...
Geplant
2 Stimmen
2

Zusätzliche Standard-Datenbankfelder für Kundenadressen / Mapping ändern

Könnte an meiner schon älternen et8 liegen, habe jedoch ein paar Verbesserungsmöglichkeiten bei der Beschäftigung mit den Adressen festgestellt: 1. Das Mapping in einer manuellen Bestellung erfolgt bei der Lieferadresse nicht aus den diversen del_Feldern (das sollten - falls heute nicht so - im Standard geändert werden, Stichwort: Neukunden) 2. Es gibt kein Feld "cusomers_del_state", sodass die Lieferadresse nicht vollständig aus den Standardfeldern heruas angelegt werden kann 3. Es gibt offe...
Geplant
0 Stimmen
4

E-Mail-Automation zeitverzögert mit Formel

Hallo, mit dieser Erweiterung kann nicht nur Arbeitszeit gespart werden, sondern auch die etope8 Server entlastet werden zu den Spitzenzeiten. Szenario 1: - Wer versenden vormittags die Ware und klicken auf "Versendet", dabei werden per Automation einen Versandbestätigung geschickt und eine Rechnung generiert. Das dauert sehr lange, weil man erst weiterarbeiten kann, wenn alles generiert wurde Szenario 2: - Man möchte den Kunden 1 Woche nach dem Kauf AUTOMATISCH an eine Bewertung erinnern per...
Geplant
1 vote (noun)
9

Lagerordner merken

Wir arbeiten vom Ebay-Vorlagen aus in der Regel stets mit bestimmten Artikeln oder Artikelgruppen (Sachverhalt: Zuordnung). Da etope 8 bei Aufruf des Lagers stets bei "Meine Artikel" startet, muss man sich stets für einzelne Artikel wieder durch den eigenen Verzeichnisbaum klicken, um einen Lagerartikel mit einer Vorlage zu verbinden. Effektiver und zeitsparend wäre es, wenn etope 8 sich den zuletzt aufgerufenen Pfad merken könnte. Das würde für die aktuelle Sitzung völlig ausreichend. Das ist ...
Geplant
2 Stimmen
4

Artikelmerkmale (Lager) an Artikelmerkmale (Ebay) mappen können

Ebay scheint zunehmend auf Artikelmerkmale zu setzen, weil Sie auf mobilen Geräten offenbar die vom Händler eingestellte Artikelbeschreibung (Stichwort: Template) zum Teil gar nicht mehr anzeigen wollen oder können. Eine Möglichkeit, die im Lager unter "Eigenschaften" angelegten Felder (z.B. für Maße oder Material etc.) durch Mapping an Ebay-Listing in Form der Anlage von Artikelmerkmalen übertragen zu können wäre deshalb natürlich eine Sache, die hilfreich wäre. Zumindest sollte frühzeitig gepr...
Geplant
2 Stimmen
20

Bestellungen - Gruppieren ermöglichen

Um den Verpackungsprozess zu optimieren wäre es sehr hilfreich, wenn man das TVirtualStringTree (?) Control der Bestellungen gruppieren könnte, wie man es benötigt. Die Gruppierung sollte somit möglichst frei definierbar sein. Das verwendete TVirtualStringTree Control sollte das bereits können. Beispiel: - Kunde 1 bestellt Produkt SKU-1 1 mal - Kunde 2 bestellt Produkt SKU-1 mehrmals - Kunde 3 bestellt Produkt SKU-2 mehrmals - Kunde 4 bestellt Produkt SKU-3 1 mal - Kunde 5 bestellt Produkt SKU...
Geplant
0 Stimmen
1